Streik

Zehntausende Beschäftigte von britischer Post und Telekom im Streik

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

In Grossbritannien streiken zahlreiche Mitarbeitende der Post und der Telekom. Sie fordern höhere Löhne.

royal mail
Ein Van der britischen Royal Mail. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zehntausende Beschäftigte der britischen Post und Telekom befinden sich im Streik.
  • Die Arbeitgeber haben angeboten, die Löhne um zwei Prozent anzuheben.
  • Auf dieses Angebot sind die Beschäftigten jedoch nicht eingegangen.

Im Kampf um höhere Löhne haben Zehntausende Beschäftigte der Royal Mail und der britischen Telekom die Arbeit niedergelegt. 115'000 Angestellte der Royal Mail und 40'000 Beschäftigte der British Telecom beteiligten sich am Mittwoch an dem Streik, wie die BBC berichtete. Die Zustellung von Briefen und Paketen verzögert sich dadurch.

Der Generalsekretär der Gewerkschaft Communication Workers Union, Dave Ward, sagte: «Wir können nicht in einem Land leben, wo unsere Bosse Milliardengewinne einfahren, während ihre Angestellten gezwungen sind, Tafeln zu nutzen.» Ein bisheriges Angebot der Arbeitgeberseite, die Gehälter um zwei Prozent anzuheben, lehnte die Gewerkschaft angesichts explodierender Verbraucherpreise ab.

Streik kostet Millionen

Royal Mail hingegen warnt, der Streik koste das Unternehmen eine Million Pfund pro Tag, gefährde Jobs und mache Lohnerhöhungen schwerer finanzierbar. Weitere Streiks sind angekündigt.

Auch in vielen anderen Branchen im Vereinigten Königreich toben Tarifkonflikte, weshalb in britischen Medien vom «Sommer der Streiks» zu lesen ist. So legten unter anderem die Beschäftigten etlicher Zugunternehmen sowie Häfen mehrfach tageweise ihre Arbeit nieder, um für bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen.

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Meist an Haustüre
Schottland
6 Interaktionen
Müllmänner-Streik

MEHR IN NEWS

Buchs ZH
Buchs ZH
US-Rinder
29 Interaktionen
Klimakiller
Pokrowsk
3 Interaktionen
Verschlechterung
Louvre Diebe Möbel-Lift Flucht
604 Interaktionen
Im Schneckentempo

MEHR STREIK

Pilot
Vorerst kein Streik
Die am Freitagabend in Lausanne versammelten Maurer übten Kritik aus.
1 Interaktionen
Wegen «Blockade»
Solidaritätsstreik
10 Interaktionen
In Italien
Lufthansa
Verhandlungen

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Koalition der Willigen
2 Interaktionen
Treffen
Selenskyj
3 Interaktionen
Druck
Wagner-Gruppe Söldner
1 Interaktionen
Kampagne
Prinz Andrew Andrews
Symbolträchtig