Wirtschaftsministerium fördert Entwicklung von digitalem Batteriepass

AFP
AFP

Deutschland,

Mit einem digitalen Produktpass für Batterien will die Bundesregierung für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit in der Batterieproduktion sorgen.

batterie
Arbeiter in Vietnam montieren Autobatterie - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Angaben etwa zu Rohstoffgewinnung und Reparierbarkeit .

Der Nachweis soll wichtige Daten wie den Klima-Fussabdruck, Informationen zur Rohstoffgewinnung sowie zur Reparier- und Recyclingfähigkeit enthalten. «Die europäische Batterieproduktion kann nur erfolgreich sein, wenn sie in möglichst allen Bereichen auf Nachhaltigkeit setzt», erklärte der Parlamentarische Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Michael Kellner (Grüne), am Montag.

Der digitale Batteriepass soll laut Wirtschaftsministerium auf europäischer Ebene eingeführt werden. Für das Projekt stellt das Ministerium Fördergelder in Höhe von 8,2 Millionen Euro zur Verfügung. Umgesetzt werden soll der Digitalpass von einem Firmenkonsortium, an dem neben den Autobauern Volkswagen und BMW auch der Chemieriese BASF beteiligt ist.

In Zukunft sollen laut Wirtschaftsministerium auch andere Produkte mit einem digitalen Produktpass versehen werden. So sollen der Datenaustausch in den Liefer- und Wertschöpfungsketten sowie die Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards garantiert werden.

Kommentare

Weiterlesen

Büro
89 Interaktionen
Nestlé-Skandal
Schweizer Nati Kosovo
57 Interaktionen
Gala im Joggeli!

MEHR IN NEWS

Angespannte Lage!
Kampfflugzeuge
Laut Berichten
Nach Entführung
Grossvater Kind
13 Interaktionen
Mutter geschockt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

teaser
Brotmesser-Attacke
Lufthansa
Streikdrohung
Oliver Pocher
15 Interaktionen
Hilfe in Not