WHO

WHO hat Bedenken wegen Produktionsstätte von Sputnik V

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Weltgesundheitsorganisation WHO äussert Bedenken über eine Produktionsstätte des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V.

Sputnik
Der russische Corona-Impfstoff Sputnik V. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die WHO hat Bedenken bezüglich der Produktionsstätten des Sputnik-V-Impfstoffs.
  • Dabei geht es um vier Produktionsorte.
  • An einem Ort in Russland seien beispielsweise Probleme beim Abfüllen entstanden.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO äussert Bedenken über eine Produktionsstätte des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V. Dabei geht es um eine von vier Produktionsstätten, die die WHO überprüfte.

In dem Werk der Firma Pharmstandard-UfaVITA in der russischen Republik Baschkortostan seien Probleme bei der Abfüllung des Impfstoffs festgestellt worden, teilte die WHO am Mittwoch mit.

WHO für weitere Kontrollen eingeladen

Pharmstandard-UfaVITA erklärte, die Probleme beträfen nicht die Sicherheit oder Wirksamkeit des Vakzins selbst und die Bedenken bezüglich der Abfülllinien seien vollständig ausgeräumt worden: «Wir laden die WHO für eine weitere Kontrolle ein.»

Die Überprüfung der WHO fand zwischen dem 31. Mai und dem 4. Juni statt. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA überprüft gegenwärtig noch den Antrag auf eine mögliche Marktzulassung von Sputnik V in der Europäischen Union.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sputnik V
23 Interaktionen
Russischer Impfstoff
sputnik v coronavirus
5 Interaktionen
Mit Lizenz
Sputnik V Coronavirus
4 Interaktionen
Sputnik V

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
8 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
26 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR WHO

WHO übersterblichkeit
37 Interaktionen
Gesundheit
WHO
3 Interaktionen
WHO

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
1 Interaktionen
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur