WHO

WHO: Ende der Corona-Pandemie in Europa nach Omikron «plausibel»

AFP
AFP

Dänemark,

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hält ein Ende der Corona-Pandemie in Europa nach der derzeitigen Omikron-Welle für möglich.

WHO
WHO-Europa-Direktor Hans Kluge - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut der WHO könnte sich bis März die Hälfte aller Europäer mit Omikron angesteckt haben.
  • Dies würde unter Umständen die Pandemie beenden.
  • Wegen neuer Mutationen sei trotzdem Vorsicht geboten.

«Es ist plausibel, dass die Region sich auf eine Endphase der Pandemie zu bewegt», sagte der Europa-Chef der WHO, Hans Kluge, am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP. Zugleich mahnte er wegen möglicher weiterer Mutationen des Coronavirus jedoch zur Vorsicht.

Nach Einschätzung der WHO könnten sich bis März 60 Prozent aller Menschen im Grossraum Europa mit der Omikron-Variante infiziert haben. Die Variante ist hochansteckend, scheint aber in der Regel Erkrankungen mit einem milderen Verlauf auszulösen als frühere Virusvarianten.

Die WHO Europa ist zuständig für 53 Länder und Gebiete nicht nur in Europa, sondern auch in Zentralasien.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Corona
68 Interaktionen
Für Haushaltskontakte
Schutzmasken
73 Interaktionen
Laut Epidemiologe
2 Interaktionen
Berlin

MEHR IN NEWS

Lissabon-Unglück
Glace
Pratteln BL
Heftiger Sturm Frankreich
2 Interaktionen
Tote und Verletzte

MEHR WHO

Hustensaft
2 Interaktionen
22 Todesfälle
Antibiotika
10 Interaktionen
Laut WHO
Vapen
5 Interaktionen
Laut WHO
WHO
74 Interaktionen
«Notlage»

MEHR AUS DäNEMARK

Kronprinz Christian
15 Interaktionen
Neuste Fotos
lego
3 Interaktionen
Unterwasserwelt
a
34 Interaktionen
«Klaut Kindheit»
Kopenhagen Wasser Boot
Ösis sparsam