Erstmals ist laut einer AFP-Zählung die Schwelle von weltweit statistisch mehr als einer Million Corona-Neuinfektionen pro Tag überschritten worden.
Corona-Teststation in London
Corona-Teststation in London - AFP
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Erstmals wurden weltweit mehr als eine Million Neuinfektionen gezählt.
  • Mehr als 85 Prozent der jüngsten Fälle konzentrieren sich auf Europa und Nordamerika.

Mit mehr als 7,3 Millionen von Behörden in aller Welt gemeldeten Neuinfektionen zwischen dem 23. und dem 29. Dezember gab es pro Tag im Durchschnitt 1,045 Millionen Infektionen mit dem Coronavirus. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Pandemie vor zwei Jahren.

Die Zahl ist deutlich höher als beim vorangegangenen Rekord, der zwischen dem 23. und 29. April mit durchschnittlich 817'000 Neuinfektionen täglich erreicht worden war. Mehr als 85 Prozent der jüngsten Infektionen konzentrieren sich auf Europa und Nordamerika.

Die WHO hatte wegen der hoch ansteckenden Omikron-Variante vor einem «Tsunami» an Fällen und einem Kollaps der Gesundheitssysteme gewarnt.

Mehr zum Thema:

TsunamiWHOCoronavirus