Schlange

Wegen Ukraine-Angriffen wird Benzin in Russland knapp

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Russland,

In Russland wird Benzin wegen der ukrainischen Angriffe auf die Öl-Infrastruktur zur Mangelware. Vor vielen Tankstellen bilden sich lange Schlangen.

russland
Vor vielen russischen Tankstellen bilden sich lange Schlangen. - x /@StratcomCentre

Das Wichtigste in Kürze

  • Russland leidet an einem Benzin-Mangel, Grund sind die ukrainischen Angriffe.
  • Die Benzin-Preise sind in die Höhe geschnellt, vor Tankstellen bilden sich Schlangen.
  • Moskau muss deshalb bei Belarus Treibstoff einkaufen.

Die Ukraine hat in letzter Zeit ihre Angriffe auf die russische Öl-Industrie intensiviert. Wie unter anderem «CNN» berichtet, soll damit dem russischen Militär geschadet und der Alltag normaler Russen gestört werden. Und das scheint zu klappen.

Im letzten Monat wurden Öl-Raffinerien, die rund 10 Prozent der russischen Kapazitäten ausmachen, getroffen. Die «Bild» berichtet von 13 bis 17 Prozent der Raffinerie-Kapazitäten, die seit Jahresanfang zerstört oder unbrauchbar gemacht worden sind. Der Kreml hat mit einem Export-Verbot für Benzin reagiert. Dennoch gibt es einen Mangel und einen Preisanstieg.

Besonders betroffen sind die östlichen und eher ländlichen Gebiete. Auch aus Chabarowsk wird von «Ausser Betrieb»-Schildern berichtet. Ein Anwohner sagt der «Moscow Times», dass in den Städten noch getankt werden könne. «Aber die Warteschlangen sind eineinhalb bis zwei Stunden lang.»

In den besetzten Gebieten ist die Lage noch schlimmer: Aus Abchasien wird von sechs Stunden langen Schlangen und zurückgelassenen Autos berichtet. Bilder von der annektierten Krim zeigen Tankstellen ohne Benzin oder mit langen Schlangen. Laut der «Bild» wurden Tankkarten verteilt, mit denen sichergestellt werden soll, dass die Bewohner nur einmal pro Tag tanken.

Russland kauft Benzin in Belarus ein

Der russische Gouverneur der Krim gibt den Mangel zu, begründet ihn aber mit «logistischen Problemen». Die Regierung unternehme Schritte, um genügend Mengen Benzin einzukaufen und die Preise zu stabilisieren. Dafür wird Treibstoff aus Belarus importiert. Die staatliche Raffinerie teilte mit, dass das «Interesse an belarussischen Öl-Produkten auf dem russischen Markt massiv gestiegen ist».

Verfolgst du die Entwicklungen im Ukraine-Krieg?

Weniger stark betroffen sind die grossen Städte im westlichen Teil Russlands. Hier gibt es Benzin, die Preise sind gemäss «CNN» aber stark gestiegen: um 10 Prozent seit Anfang Juli und um 50 Prozent sei Anfang Jahr.

Experten gehen davon aus, dass die Engpässe noch mindestens einen Monat bestehen bleiben. Sie rechnen hingegen nicht damit, dass Tausenden Tankstellen das Benzin ausgehen wird. Die Störung dürfte aber die bereits hohe Inflation weiter antreiben.

Kommentare

User #6043 (nicht angemeldet)

Birds of Magyar machen es so gut.

User #5495 (nicht angemeldet)

Stell dir vor, in Örlikon gibt es eine Gazprom Tankstelle. Die Kolonne reich bis an den HB.

Weiterlesen

Russland
7 Interaktionen
Vor Gipfeltreffen
Ukraine-Krieg - ukrainische Drohnen
15 Interaktionen
Ausfälle
russische Rohstoffbörse
8 Interaktionen
Bericht
Weiterbildung
24 Interaktionen
Bewerbung

MEHR IN NEWS

Karin Keller-Sutter Donald Trump
11 Interaktionen
Bei Zoll-Telefon
Bitcoin Münze Symbol
1 Interaktionen
Schutz vor Inflation
Vuarmarens
Feuerwehr rückt aus
Trump Chicago
25 Interaktionen
USA

MEHR SCHLANGE

Schlange Zürich
41 Interaktionen
Oh nein!
Tram Bern
29 Interaktionen
Trams stehen Schlange
Schlange
5 Interaktionen
Auf Karibikinsel
schlange flug
Zwei Stunden

MEHR AUS RUSSLAND

20 Interaktionen
Symbolkraft
Wladimir Putin
581 Interaktionen
Kein Treffen?
Russische Soldaten Ukraine Krieg
21 Interaktionen
Für Kriegsgeld
Sergey Viktorovich Lavrov
19 Interaktionen
Keine Grundlage