Wegen Donald Trump: Frankreich-Politiker will Freiheitsstatue zurück

Die USA hätten sich mit Donald Trump auf die Seite von «Tyrannen» geschlagen. Deshalb soll die Freiheitsstatue an Frankreich zurückgegeben werden.

Donald Trump
Ein französischer Politiker fordert die Freiheitsstatue von den USA zurück – wegen Donald Trump. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein französischer Politiker fordert die Freiheitsstatue von den USA zurück – wegen Trump.
  • Raphaël Glucksmann findet, die Freiheitsstatue sei in Frankreich besser aufgehoben.
  • Glucksmann kritisiert Trumps Kurs gegen Hilfsorganisationen und Forschungseinrichtungen.

Zum 100. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung schenkte Frankreich den USA die Freiheitsstatue. Seit 1886 steht sie im Hafen von New York und begrüsst Einwanderinnen und Einwanderer, die den «American Dream» verwirklichen wollen.

Doch nun gibt es eine überraschende Forderung aus Frankreich. Der französische Spitzenpolitiker Raphaël Glucksmann verlangt die Rückgabe dieses mächtigen Symbols an sein Heimatland!

«Gebt uns die Freiheitsstatue zurück!»

Als Grund dafür nennt der Europa-Abgeordnete US-Präsident Donald Trump.

Vor Anhängern sagte er: «Wir sagen den Amerikanern, die sich auf die Seite der Tyrannen geschlagen haben. Den Amerikanern, die Forscher wegen ihrer Forderung nach wissenschaftlicher Freiheit entlassen haben: ‹Gebt uns die Freiheitsstatue zurück!›»

Der Mitte-Links-Politiker und scharfe Trump-Kritiker führte aus: «Wir haben sie euch geschenkt, aber anscheinend verachtet ihr sie.» Die Freiheitsstatue sei daher zu Hause in Frankreich «besser aufgehoben».

Trump entliess Hälfte des Bildungsministeriums

Was Glucksmann anspricht, ist der scharfe Kurs der US-Regierung gegen Hilfsorganisationen und Forschungseinrichtungen. Tausende Regierungsangestellte entlassen, im US-Bildungsministerium setze Trump die Hälfte der Mitarbeitenden auf die Strasse!

Sollten die USA die Freiheitsstatue zurückgeben?

Raphaël Glucksmann ist nicht nur als Politiker, sondern auch als Journalist und Dokumentarfilmer tätig.

Im Juli 2024 gaben 14 Prozent der Franzosen an, dass sie sich Glucksmann als Präsidenten vorstellen können. Er gilt als heimlicher Star der französischen Linken.

Weisses Haus lehnt Forderung ab

Das Weisse Haus hat die Forderungen eines französischen Politikers zurückgewiesen, die New Yorker Freiheitsstatue an Frankreich zurückzugeben.

«Auf gar keinen Fall», sagte die Sprecherin von US-Präsident Donald Trump auf die etwas zugespitzte Frage eines Journalisten.

Die Sprecherin fügte hinzu, dass ihr Rat an den «unbedeutenden französischen Politiker» sei, dankbar zu sein. «Die Franzosen sprechen nur dank der Vereinigten Staaten von Amerika jetzt nicht Deutsch.»

Daher sollten sie «unserem grossartigen Land» sehr dankbar sein, sagte sie.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Wenne

Die Deutschen sollten die Familie Trump in die Pfalz zurück holen.

User #6138 (nicht angemeldet)

Und Trump will den Panamakanal zurück. Mal sehen wer erfolgreicher ist.

Weiterlesen

Künstlerin
glucksmann macron parlamentsauflösung frankreich
4 Interaktionen
Frankreich
Donald Trump
32 Interaktionen
Wegen Trump
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
18 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
19 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Angriff ukrainischer Kampfdrohnen
1 Interaktionen
Russland

MEHR DONALD TRUMP

donald trump zölle
8 Interaktionen
Wegen Zölle
Donald Trump Mike Waltz
44 Interaktionen
Ex-Sicherheitsberater
Trump
4 Interaktionen
Banden-Tattoo
Donald Trump
141 Interaktionen
100 Tage

MEHR AUS FRANKREICH

nestle waters
1 Interaktionen
Auf November
Bahnstreik
6. bis 10. Mai
Darmanin
2 Interaktionen
Banden
Eiffelturm
Renovierung