CDU

Wahlumfrage: CDU baut Vorsprung in Schleswig-Holstein aus

DPA
DPA

Deutschland,

Am 8. Mai wird im nördlichsten Bundesland gewählt. Ministerpräsident Günther steuert auf einen Sieg zu - und kann möglicherweise mit nur noch einem Partner weiterregieren.

Wahlplakate in Mölln. Am 8. Mai finden in Schleswig-Holstein die Landtagswahlen statt.
Wahlplakate in Mölln. Am 8. Mai finden in Schleswig-Holstein die Landtagswahlen statt. - Ulrich Perrey/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Etwas mehr als zwei Wochen vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein liegt die CDU einer Umfrage zufolge weiter vorn und hat dabei ihren Vorsprung noch ausgebaut.

Die Partei von Ministerpräsident Daniel Günther kommt nun auf 38 Prozent, wie aus der aktuellen Erhebung von Infratest dimap im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks hervorgeht. Das entspricht einem Plus von zwei Prozentpunkten im Vergleich zur Umfrage von Ende März.

Für die SPD würden sich der Umfrage zufolge weiterhin 20 Prozent der Wahlberechtigten entscheiden. Die Grünen kommen auf 16 Prozent (minus zwei Prozentpunkte), und die FDP gewinnt einen Prozentpunkt und erreicht nun neun Prozent. Die AfD bleibt bei sechs Prozent, der von der Fünf-Prozent-Klausel befreite Südschleswigsche Wählerverband (SSW) bei vier Prozent.

Derzeit kann Günther sich demnach Hoffnungen machen, mit nur einem Partner weiterzuregieren - CDU und Grüne kämen der Umfrage zufolge auf eine sichere Mehrheit. Auch eine Koalition mit der FDP wäre möglich. Derzeit regiert in Kiel ein sogenanntes Jamaika-Bündnis aus CDU, Grünen und FDP. Der Landtag wird am 8. Mai neu gewählt.

Die Wähler im Norden wollen dabei der Umfrage zufolge weiterhin Daniel Günther an der Spitze der Landesregierung sehen. 76 Prozent sind mit seiner Arbeit zufrieden (plus zwei Prozentpunkte). Damit ist der Politiker gleichzeitig der beliebteste Ministerpräsident in Deutschland.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Demonstration
194 Interaktionen
Demo
gstaad
75 Interaktionen
Haben die das nötig?

MEHR IN NEWS

Donald Trump Ballsaal
10 Interaktionen
Bilder
brient
4 Interaktionen
In den nächsten Tagen
Trump
2 Interaktionen
US-Besuch
8 Interaktionen
Klimakonferenz

MEHR CDU

cdu
6 Interaktionen
«Stadtbild»-Äusserung
afd spd
38 Interaktionen
NRW-Wahl
Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen
105 Interaktionen
Parteien beraten
Söder
33 Interaktionen
AfD stark

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Martin Kobler
Friedensplan
IT-Branche
IT-Gipfel
Kind am Markt
3 Interaktionen
Deutschland