Von der Leyens Flugzeug Ziel von mutmasslich GPS-Störung

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Belgien,

Bei der Landung in Bulgarien wurde das Flugzeug mit Ursula von der Leyen Opfer einer mutmasslichen GPS-Störung. Die EU vermutet Russland dahinter.

von der gps
Das Flugzeug mit von der Leyen an Bord konnte trotz GPS-Störung sicher landen. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Ein Flugzeug mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an Bord war bei der Landung in Bulgarien Ziel einer mutmasslichen GPS-Störung. Dies gab eine Sprecherin der EU-Kommission in Brüssel bekannt, so «ZDFheute».

Das satellitenbasierte Navigationssystem wurde dabei offenbar absichtlich gestört, was als GPS-Jamming bezeichnet wird, erklärte die Sprecherin laut der «Zeit».

von der gps
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen war auf dem Weg nach Bulgarien, als die GPS-Störung auftrat. (Archivbild) - keystone

Bulgarische Behörden vermuten eine Einflussnahme Russlands bei dem Vorfall am Sonntag.

Flugzeug mit von der Leyen konnte wegen GPS-Störung erst nicht landen

Die GPS-Störung trat beim Landeanflug auf den Flughafen Plowdiw ein. Trotz der Störung konnte das Flugzeug sicher landen, so die Kommission laut der «Tagesschau».

Die Flugroute wurde nicht angepasst. Jedoch musste der Jet eine Stunde länger in der Luft bleiben, berichten vertrauenswürdige Informanten der «Financial Times».

Details zur GPS-Störung

Der Pilot brach das satellitengestützte Anflugverfahren wegen des GPS-Ausfalls ab und nutzte analoge Karten für den Anflug in Plowdiw. Die Piloten zogen konventionelle Navigationshilfen hinzu, um das Flugzeug sicher zu landen, berichtet die «Bild».

Hast du schon einmal von GPS-Jamming gehört?

Ein Luftfahrtexperte betont, solche Vorfälle seien durch Schulungen und Protokolle eingeplant und beherrschbar.

Reaktion der EU

Die EU-Kommission zeigte sich wenig überrascht. Störungen und Einschüchterungen aus Russland kommen laut ihrer Sprecherin regelmässig vor, so der «Deutschlandfunk».

Diese Ereignisse bestärkten die EU laut «taz» darin, ihre Verteidigungsfähigkeiten zu verbessern und die Unterstützung für die Ukraine zu intensivieren.

Reaktionen und Hintergründe der GPS-Störung

Bulgarische Behörden und EU-Offizielle werfen Russland eine «unverhohlene Einmischung» vor, was von Moskau jedoch laut dem «Spiegel» negiert wird. GPS-Jamming bedeutet das absichtliche Stören des Empfangs von Satellitensignalen und kann navigationskritisch sein, so die «Süddeutsche Zeitung»).

Andere Akteure in der Region verfügen nach Expertenmeinungen weder über die Fähigkeiten noch das Interesse an solchen Angriffen.

Kommentare

User #3801 (nicht angemeldet)

Was man aus Waschmachinen alles bauen kann, Uschi....

User #1266 (nicht angemeldet)

Gemäss Flightradar war alles okay mit diesem Flug...Propaganda?

Weiterlesen

ukraine von der leyen
42 Interaktionen
Von der Leyen
18 Interaktionen
Gasprojekt
Putin
207 Interaktionen
Karte zeigt

MEHR IN NEWS

Bundeswehr
Deutschland
HIV Medikament
2 Interaktionen
Verhindert Ansteckung
fisch
7 Interaktionen
Das tut weh!
Ueli Maurer
116 Interaktionen
Aus «Respekt»

MEHR AUS BELGIEN

Freihandel
2 Interaktionen
Nach Kritik
Vereinte Nationen
26 Interaktionen
Sanktionen für Israel
US-Zölle auf Autos
3 Interaktionen
Nächster Schritt