Lufthansa

US-Einreise: Lufthansa-Konzern sieht weniger Zurückweisungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Festnahmen bei der US-Einreise verunsichern Reisende, doch Lufthansa meldet keine Zunahme seit Trumps Amtsantritt.

US-Einreisepolitik
Zahlen zeigten keinen Beleg für spürbare Änderungen der US-Einreisepolitik. (Archivbild) - dpa

Festnahme, Abschiebehaft und Abschiebung: Berichte über Festnahmen bei der US-Einreise haben in den vergangenen Wochen auch deutsche Reisende verunsichert. Der Lufthansa-Konzern sieht bei seinen Passagieren allerdings keine Zunahme der Zurückweisungen seit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump.

Laut Vorstandsmitglied Dieter Vranckx ist der Anteil von zurückgewiesenen Passagieren im laufenden Jahr bis einschliesslich vergangenen Montag (12. Mai) sogar zurückgegangen. Seinem Beitrag zufolge sank die Quote im Jahresvergleich von 17 auf 16 Fälle pro 100'000 Passagiere.

Zurückgehende Einreise-Verweigerungsquote

In der Regel sei die Einreise wegen unvollständiger Reisedokumente oder nach Unstimmigkeiten bei den Befragungen verweigert worden, schildert Vranckx. Die Zahlen zeigten keinen Beleg für spürbare Änderungen der US-Einreisepolitik.

Dem Manager zufolge hat die Lufthansa-Gruppe in dem genannten Zeitraum rund 5700 Flüge in die USA mit rund 1,3 Millionen Passagieren absolviert. Dies sei jeweils eine Zunahme um 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Trump hat seine zweite Präsidentschaft am 20. Januar begonnen.

Neue Reisehinweise des Auswärtigen Amtes

Das deutsche Auswärtige Amt hatte seine Reisehinweise für USA-Reisende zuletzt neu gefasst und vor Schwierigkeiten bei der Einreise gewarnt.

Dort heisst es: «Vorstrafen in den USA, falsche Angaben zum Aufenthaltszweck oder eine auch nur geringfügige Überschreitung der Aufenthaltsdauer bei Reisen können bei Ein- beziehungsweise Ausreise zu Festnahme, Abschiebehaft und Abschiebung führen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Einreise USA
727 Interaktionen
Schweizerin abgelehnt

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
Bauamt greift ein
forstarbeiten
Beim Holzen
Peter V. Kunz
2 Interaktionen
Im Amt bestätigt
APTOPIX US Protests New York
36 Interaktionen
«No Kings»-Demos

MEHR LUFTHANSA

Carsten Spohr
Laut Lufthansa-Chef
Carsten Spohr
6 Interaktionen
Spohr
Lufthansa
3 Interaktionen
Verhandlungen
Lufthansa
4 Interaktionen
Kurs unter Druck

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Klaus Doldinger
Klaus Doldinger
Ermittlungen
Fall Fabian
Teenager liegen im Gras
12 Interaktionen
Vor «checkst du»