Staat

Urteil: Staat muss Arbeitgeber Lohnfortzahlung in Quarantäne nicht erstatten

AFP
AFP

Deutschland,

Ist ein Mitarbeiter nach Kontakt zu einem Corona-Infizierten in Quarantäne, kann der Arbeitgeber vom Staat keinen Ersatz für Lohnfortzahlung und Sozialversicherungsbeiträge beanspruchen.

Berlin im Oktober 2020
Berlin im Oktober 2020 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verwaltungsgericht Berlin weist Klage von Ingenieursbüro ab.

Die Firma sei in einem solchen Fall zum Weiterzahlen verpflichtet, erklärte das Berliner Verwaltungsgericht am Montag. Es wies die Klage einer Ingenieursgesellschaft ab.

Einer ihrer Mitarbeiter musste im Oktober 2020 für 15 Tage in Quarantäne, weil er Kontakt zu einem Infizierten hatte. Der Mitarbeiter selbst erkrankte aber nicht an Covid-19. Die Firma argumentierte, dass sie mit der Zahlung für den Staat in Vorkasse gegangen sei. Die Pandemie sei kein Grund, der in der Person des Mitarbeiters liege – darum sei der Arbeitgeber vertraglich nicht zur Zahlung verpflichtet.

Das sah das Gericht anders. Die Fehlzeit beruhe auf dem Kontakt des Mitarbeiters zu einem Infizierten, erklärte es. Bei einem längeren und unbefristeten Arbeitsverhältnis sei eine Lohnfortzahlung für etwa zwei Wochen auch angemessen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, die Ingenieursgesellschaft kann noch Berufung beim Oberverwaltungsgericht einlegen.

Kommentare

Weiterlesen

Schwimmbad Pruntrut
226 Interaktionen
«Ruhe»
Opfer von Texas
25 Interaktionen
Kinder, Lehrer, Coach

MEHR IN NEWS

meyer burger
Klage
börsen
1 Interaktionen
Wirtschaft
2 Interaktionen
Dielsdorf ZH

MEHR STAAT

russland
11 Interaktionen
«Historisch
new york niagara
1 Interaktionen
Mehr als Big Apple
a
Gender-Gaga

MEHR AUS DEUTSCHLAND

vanessa mai krebsvorstufe
Krebsvorstufe
goodbye Deutschland
1 Interaktionen
Tragisch
james bond
1 Interaktionen
Dreh-Kennzeichen