Unicef

Unicef: Ukraine-Krieg verschärft Mangelernährung von Kindern

DPA
DPA

Deutschland,

Der Krieg in der Ukraine verursacht nicht nur Leid in dem Land selbst, sondern hat auch schwerwiegende Folgen für die globale Lebensmittelversorgung. Besonders betroffen sind Millionen Kinder weltweit.

Ein neuer Unicef-Bericht warnt, dass die Zahl der von Mangelernährung betroffenen Kinder steigen werde.
Ein neuer Unicef-Bericht warnt, dass die Zahl der von Mangelernährung betroffenen Kinder steigen werde. - Angelika Warmuth/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Ukraine-Krieg verschärft nach Unicef-Angaben das Problem schwerer Mangelernährung bei Kindern.

«Bereits vor dem Krieg in der Ukraine hatten viele Familien aufgrund von Konflikten, Klimaschocks und den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie Schwierigkeiten, ihre Kinder zu ernähren», sagte die Unicef-Exekutivdirektorin Catherine Russell. Jetzt entstünden zusätzliche Probleme. Die Ukraine, die als Kornkammer Europas gilt, kann durch den Krieg unter anderem viel weniger Getreide exportieren.

Der Unicef-Bericht «Schwere akute Mangelernährung: Eine tödliche Gefahr für Kinder» warnt, dass sowohl die Zahl der von Mangelernährung betroffenen Kinder als auch die Kosten für von ihnen benötigte Zusatznahrung steigen werden. Zusatznahrung, auch Erdnusspaste genannt, besteht vor allem aus Erdnüssen, Öl, Zucker und Milchpulver. Sie ist auch ungekühlt lange haltbar. Unicef ist nach eigenen Angaben weltweit der Hauptlieferant solcher Erdnusspaste.

Schwere Mangelernährung kann für Kinder tödlich sein

Bereits heute erhielten mindestens zehn Millionen Kinder weltweit nicht die Zusatznahrung, die sie zum Überleben benötigten, so Unicef. Die Kosten für diese Zusatznahrung werden demnach in den nächsten sechs Monaten um bis zu 16 Prozent steigen, da die Preise wichtiger Zutaten in die Höhe schiessen würden. Hierdurch könnte weiteren 600.000 Kindern pro Jahr der Zugang zu lebensrettender Behandlung verwehrt bleiben.

«Eine sechzehnprozentige Preiserhöhung mag im Kontext der globalen Lebensmittelmärkte überschaubar klingen», sagte Russell. «Doch am Ende der Lieferkette steht die Verzweiflung eines mangelernährten Kindes.» Schwere akute Mangelernährung verwandele gewöhnliche Kinderkrankheiten in eine tödliche Gefahr. Die ausgezehrten Körper der Kinder seien so geschwächt, dass sie Viren, Bakterien oder Pilzen nichts entgegensetzen könnten. In dieser Situation gefährdeten auch noch Mittelkürzungen von Regierungen die lebenswichtige Hilfe, warnt Unicef.

Kommentare

Weiterlesen

Die Deutsche Bahn.
74 Interaktionen
Lacher vor der Grenze
Coop
24 Interaktionen
Wegen Umbau

MEHR IN NEWS

Kapo Bern
Verfolgungsjagd
F 35 Kampfjets
Wegen Trump?
6 Interaktionen
In Deutschland
Solarpanel
2 Interaktionen
Energie

MEHR UNICEF

gazastreifen
9 Interaktionen
Gaza-Krieg
Israel-Gaza-Krieg
26 Interaktionen
Gaza-Krieg
Kobaltmine Kinderarbeit
7 Interaktionen
Bericht
Flüchtlinge auf Boot
Migrationsroute

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Euro
Deutschland
Porträt von Eike Immel
Am Tiefpunkt
Verkehr auf einer Fernstrasse
5 Interaktionen
Deutschland
Nick Woltemade im Deutschland-Trikot
Woltemade «vom Tisch»