EU

Ungarn gibt als erster EU-Staat grünes Licht für chinesischen Corona-Impfstoff

AFP
AFP

Ungarn,

Als erster Staat der Europäischen Union hat Ungarn den chinesischen Corona-Impfstoff zugelassen.

Ungars Ministerpräsident Orban
Ungars Ministerpräsident Orban - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Als erstes EU-Land lässt Ungarn den chinesischen Impfstoff von Sinopharm zu.
  • Viktor Orban habe sehr grosses Vertrauen in die Chinesen, liess er verlauten.
  • Er will ausserdem viel mehr Impfstoffe zulassen, als die anderen EU-Staaten.

Auch Ministerpräsident Viktor Orban will sich mit Sinopharm impfen lassen. Das nationale Institut für Pharmazie und Ernährung habe seine Zustimmung zur Verimpfung des Vakzins Sinopharm gegeben, sagte die Leiterin der ungarischen Gesundheitsbehörde, Cecilia Muller, am Freitag. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban kündigte an, er selbst werde sich mit dem chinesischen Mittel impfen lassen.

Orban: Chinesen haben meiste Erfahrung

Er habe «das meiste Vertrauen» in Sinopharm, sagte Orban. «Ich werde warten, bis ich an der Reihe bin, und wenn es soweit ist, werde ich das chinesische Vakzin wählen.» Zur Begründung sagte der Regierungschef, die Chinesen hätten «die längste Erfahrung mit dem Virus, sie sind deshalb wahrscheinlich am besten informiert».

Coronavirus Impfstoff Wie wann
Ein Laborant von Sinopharm arbeitet am Impfstoff. - Keystone

Ungarn wolle am Freitag oder Samstag einen Vertrag mit dem chinesischen Hersteller unterzeichnen, führte Orban aus. Sein Büroleiter Gergely Gulyas hatte am Vortag erklärt, Ungarn habe bereits vor der offiziellen Zulassung 500.000 Impfdosen von Sinopharm bestellt.

Die ungarische Regierung will die Impfkampagne beschleunigen. Dafür soll künftig jedes Vakzin eine Zulassung bekommen, das bereits mehr als eine Million Mal verimpft wurde. Vergangene Woche hatte Ungarn eine vorläufige Notfallzulassung für den russischen Impfstoff Sputnik V erteilt und zwei Millionen Dosen davon bestellt.

Kommentare

Weiterlesen

Viktor Orbán Fidesz
1 Interaktionen
Budapest

MEHR IN NEWS

Tessiner Kantonspolizei
30 Personen
Picanha
10 Interaktionen
Rund um den Globus
a
«Ungewöhnlich viele»
Reto Nause Gastbeitrag
Reto Nause (Mitte)

MEHR EU

Handelskonflikt
10 Interaktionen
Handelsstreit
Autoindustrie
5 Interaktionen
15 Prozent
Stechmücke
1 Interaktionen
Laut ECDC

MEHR AUS UNGARN

Diogo Moreira MotoGP Moto2
2 Interaktionen
Dank Moto2-Star
Viktor Orban
18 Interaktionen
Ansicht
Mercedes Formel 1 Ungarn
6 Interaktionen
«In die Tonne»