Umfrage: Klare Mehrheit der Balearen-Einwohner will weniger Touris

Riccardo Schmidlin
Riccardo Schmidlin

Spanien,

Die Balearischen Inseln ächzen unter dem Übertourismus. Eine neue Umfrage zeigt nun: Eine deutliche Mehrheit der Einwohnenden fordert eine Begrenzung.

Mallorca
Hier protestierten im Juni Einwohnende gegen den Tourismus auf Mallorca. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Umfrage zeigt: 75 Prozent der Balearen-Einwohner wollen weniger Touristen.
  • Eine Mehrheit fordert Reduzierung von Kreuzfahrten und Ferienwohnungen.
  • Nicht alle Massnahmen können allerdings politisch umgesetzt werden.

Tourists go home!

Dieser Spruch ist auf den spanischen Balearen immer wieder an Demonstrationen gegen den Übertourismus zu hören. Und die Botschaft ist überall auf der Insel hingekritzelt.

Sogar auf der Innenseite des Flughafen-WCs in Palma de Mallorca ist «Tourists go home» zu lesen, wie Nau.ch kürzlich berichtete. Schon nach der Landung wird es für Reisende also ungemütlich.

Eine neu veröffentlichte Umfrage macht diese Ablehnung gegenüber dem Tourismus erneut deutlich. Drei Viertel der Einwohnenden der Balearischen Inseln sind der Ansicht, es gebe «zu viele» Touristinnen und Touristen!

Zu den Balearen gehören Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera. Durchgeführt wurde die Umfrage bereits im Oktober 2024 von der Balearen-Regierung. Veröffentlicht wurde sie jedoch erst jetzt.

Zustimmung für Tourismus auf Tiefstand

Insgesamt sind nur 42 Prozent der Einwohnenden zufrieden mit dem Tourismus, wie die «Mallorca-Zeitung» berichtet.

In früheren Jahren lag die Zustimmung deutlich höher. 2016 lag sie noch bei 60,1 Prozent.

Auf Formentera (68 Prozent) und auf Menorca (65,6 Prozent) ist die Zustimmung höher. Deutlich mehr Frustpotenzial gibt es hingegen auf Ibiza (48,3 Prozent Zustimmung) und auf Mallorca (38 Prozent).

Hälfte der Einwohnenden will Tourismus-Werbestopp

Eine deutliche Mehrheit von 69,1 Prozent fordert, die Besucherzahlen zu reduzieren. Als mögliche Massnahmen wird etwa eine Reduzierung von Kreuzfahrten oder touristischen Betten genannt.

Fliegst du gerne auf die Balearischen Inseln?

Auch weniger Ferienwohnungen oder weniger Mietautos könnten eine Lösung sein. 51,9 Prozent der Balearen-Bewohner fordern sogar ein Ende der Tourismuswerbung.

An einer Pressekonferenz erklärte der balearische Tourismusminister Jaume Bauzà, dass die Ergebnisse die Politik der Regierung bestätige. Dass der Massentourismus kritisch beäugt werde, sei der Regierung schon seit Jahren bekannt.

Rechtspopulisten blockieren höhere Ökosteuer zur Tourismus-Reduktion

Die Balearen-Regierung setzt auf eine Begrenzung statt Reduzierung der Touristenzahlen, etwa durch ein Verbot neuer Ferienwohnungen.

Eine geplante höhere Ökosteuer, die von den Einwohnenden ebenfalls begrüsst würde, sei an Vox gescheitert. Das ist der rechtspopulistische Bündnispartner der konservativen Regierung in Palma.

Balearische Inseln
Der Tourismus auf den Balearischen Inseln sorgt wohl auch weiterhin für Zoff. - pexels

Eine Regelung zur Begrenzung von Kreuzfahrtschiffen wird hingegen gemäss Vereinbarung fortgeführt.

Laut der «Mallorca-Zeitung» sind die Ergebnisse der explosiven Umfrage seit Mai bekannt. Tourismusminister Bauzà wies allerdings Vorwürfe, die Regierung habe sie zurückgehalten, «aufs Schärfste» zurück.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5014 (nicht angemeldet)

Klar, vorher waren die einwohner gut da, wohnung geld und danbach kam der massentourismus, das internet und die gier, danach hatten die einwohner nichts mehr..

User #1756 (nicht angemeldet)

Ich war dieses Jahr das erste Mal auf den Balearen. Werde es nicht vermissen...war nichts spezielles...ein pasr Felsen im Meer, kleine, meist zum Meer offene Buchten voller Touris und so richtig teuer...und Paella überall...

Weiterlesen

Mallorca
115 Interaktionen
«Leere»
dfg
213 Interaktionen
Mallorca
Mallorca
9 Interaktionen
«Kommt nicht!»

MEHR IN NEWS

gstaad
Rindsfilet, bitte!
PFAS Landwirtschaft
1 Interaktionen
Nachgewiesen
Einbruch (Symbolbild).
2 Interaktionen
Henau SG

MEHR AUS SPANIEN

Ecuador Präsident
3 Interaktionen
In Spanien
MotoGP
Moreira gewinnt Moto2
Alex Márquez MotoGP Valencia
Drama für Honda-Duo
Wellen
14 Interaktionen
Teneriffa-Tragödie