FPÖ

Trendprognose vor Wahlschluss: FPÖ liegt vorne

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Österreich wählt heute ein neues Parlament. In der Trendprognose liegt die rechtspopulistische FPÖ vorne.

Nationalratswahl in Österreich
FPÖ-Chef Kickl auf dem Weg zum Sieg? Heinz-Peter Bader/AP/dpa - dpa

Die rechte FPÖ liegt laut einer Trendprognose bei der Parlamentswahl in Österreich an erster Stelle. Die Rechtspopulisten von Parteichef Herbert Kickl könnten mit 27,5 Prozent der Stimmen rechnen, hiess es in der Prognose, die im Auftrag des Senders ServusTV erstellt wurde. Damit wäre die FPÖ erstmals in der Nachkriegsgeschichte Österreichs stärkste Kraft im Nationalrat.

Die Schwankungsbreite dieser Prognose liegt bei 2,8 Prozent. Die Daten wurden am Sonntag und in den letzten Tagen vor der Wahl in Umfragen des Instituts OGM erhoben.

Die konservative ÖVP von Kanzler Karl Nehammer liegt demnach mit 25,5 Prozent an zweiter Stelle und somit im Schwankungsbereich der FPÖ-Prognose, gefolgt von der sozialdemokratischen SPÖ mit 21 Prozent.

Die Grünen, die in den vergangenen fünf Jahren eine Koalitionsregierung mit der ÖVP bildeten, stehen laut der Prognose bei 9,5 Prozent, die liberalen Neos ebenfalls bei 9,5 Prozent.

Kommentare

User #5073 (nicht angemeldet)

Trotzdem wird das nichts ändern. Die """demokratischen""" Parteien wissen das zu verhindern. Siehe Thüringen

007

Es ist wunderbar, dass den Grünen nun wenigstens in Österreich gezeigt wurde, was man von ihnen hält: Nichts!

Weiterlesen

Kickl
Nächster Ösi-Kanzler?

MEHR IN NEWS

Flixbus
20 Verletzte
tesla aktie
1 Interaktionen
Börse
Büren
1 Interaktionen
Büren (D)

MEHR FPÖ

Landtagswahl in Wien
14 Interaktionen
Wahl in Wien
Christian Stocker
17 Interaktionen
Gegen Trump und FPÖ
Kickl Zuckerl
135 Interaktionen
«Erpressungsversuch»
fpö
4 Interaktionen
Nach Scheiterung

MEHR AUS ÖSTERREICH

Bregenzer Festspiele
4 Interaktionen
30 Prozent gekürzt
Österreichs Innenminister Karner
4 Interaktionen
Nach 15 Jahren
Bregenzer Festspiele - «Der Freischütz»
79. Ausgabe