Test-Reihe: Veranstaltungen sind trotz Corona möglich

DPA
DPA

Niederlande,

Forscher in den Niederlanden untersuchten, wie sich Tröpfchen beim Singen, Tanzen oder Schreien verbreiteten. Dabei kamen sie zu dem Ergebnis: Unter Auflagen sind Veranstaltungen möglich.

Auch beim Eurovision Song Contest in Rotterdam untersuchten die Forscher das Infektionsrisiko. Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Auch beim Eurovision Song Contest in Rotterdam untersuchten die Forscher das Infektionsrisiko. Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Veranstaltungen mit Publikum können nach einer niederländischen Testreihe auch bei höherem Infektionsrisiko in Coronazeiten organisiert werden.

Nach den Ergebnissen der Tests sind unter Auflagen Konzerte, Kongresse, Sportwettkämpfe und Theatervorstellungen möglich, wie die Organisation Filedlab Evenementen heute in Den Haag mitteilte. Coronatests sind demnach vor allem bei Veranstaltungen ohne feste Sitzplätze notwendig.

Infektionsrisiko in unterschiedlichen Situationen

In den vergangenen Monaten war unter wissenschaftlicher Begleitung das Infektionsrisiko bei verschiedenen Veranstaltungen untersucht worden. Dazu gehörten ein Kongress, Konzerte, ein Fussballspiel, Theatervorstellungen, ein Musikfestival aber auch der Eurovision Song Contest in der vergangenen Woche in Rotterdam. Überall mussten Besucher zuvor einen negativen Test vorweisen. Ausserdem gab es unterschiedliche Auflagen wie etwa der Gebrauch von Schutzmasken, und das Verhalten in Räumen wurde analysiert. Die Forscher untersuchten etwa, wie weit sich Tröpfchen beim Singen, Tanzen und Schreien verbreiteten. Auch wurde das Infektionsrisiko bei Steh- und Sitzplätzen und in grossen Gruppen untersucht.

Der Regierung in Den Haag wurden nun Empfehlungen für vier Szenarien von geringer bis hoher Inzidenz vorgelegt. Die Forscher halten es zurzeit für nicht ratsam, Grossveranstaltungen wie Festivals zu organisieren. Die Niederlande sind trotz zurückgehender Infektionszahlen noch immer Hochrisikogebiet mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von etwa 137.

Bei einem geringen Infektionsrisiko sind dem Bericht zufolge aber bei guter Ventilierung alle Veranstaltungen möglich. Schnelltests seien nur bei Sportveranstaltungen, Konzerten in Innenräumen und Festivals im Freien ohne feste Sitzplätze notwendig. Bei einer höheren Gefahrenlage empfehlen die Forscher, dass alle Besucher von Veranstaltungen vorher getestet werden. Allgemein wird geraten, dass Besucher Schutzmasken tragen, wenn sie sich vom Platz entfernen.

Kommentare

Weiterlesen

Trans
«Flucht»
louvre
520 Interaktionen
Trotz Alarm

MEHR IN NEWS

Heftiger Sturm Frankreich
1 Interaktionen
Tote und Verletzte
alice weidel
15 Interaktionen
AfD-Co-Chefin
Diwali
Lichterfest

MEHR CORONAVIRUS

covid
64 Interaktionen
Herbst 2025
corona
83 Interaktionen
«Frankenstein
Kita-Garderobe
50 Interaktionen
Alte Corona-Regel

MEHR AUS NIEDERLANDE

France Louvre
1 Interaktionen
Unverkäuflicher Schatz
Halo Remake
Gerüchte um Halo
Robert Fico
1 Interaktionen
Beschluss
Geert Wilders
1 Interaktionen
Niederlande