Tesla im Visier der Datenschützer: Behörde prüft Vorwürfe

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Eine Datenschutzbehörde in Deutschland ermittelt wegen eines möglichen Datenlecks bei Tesla. Auch die niederländische Behörde wurde informiert.

Tesla Firmenlogo
Tesla Firmenlogo - sda - KEYSTONE/AP/Robert F. Bukaty

Das Wichtigste in Kürze

  • Tesla wird vorgeworfen, sensible Informationen nicht ausreichend geschützt zu haben.
  • Eine solche Datenschutzverletzung könnte weltweit zahlreiche Personen betreffen.
  • Tesla verdächtigt einen Ex-Mitarbeiter, die Geheimhaltungspflicht missachtet zu haben.

Beim Elektrobauer Tesla soll es in Deutschland möglicherweise eine umfassende Zugänglichkeit von sensiblen Beschäftigtendaten innerhalb des Unternehmens gegeben haben. Hinweisen dazu geht die brandenburgische Landesdatenschützerin Dagmar Hartge nach. Das bestätigte die Behörde am Freitag.

«Sollte sich dies als zutreffend erweisen, wäre die Angelegenheit aus datenschutzrechtlicher Sicht besonders schwerwiegend. Auch in Anbetracht der grossen Zahl der weltweit betroffenen Personen», betonte ein Sprecher.

Tesla Model S X
Elon Musk ist der Günder von Tesla. - Keystone

Tesla betreibt in Grünheide bei Berlin sein bisher einziges E-Auto-Werk in Europa. Das «Handelsblatt» bekam von Informanten rund 100 Gigabyte an mutmasslichen Tesla-Daten zugespielt, wie die Zeitung berichtete. Es handele sich um Informationen zu Kunden, Mitarbeitern und Geschäftsprojekten.

Ex-Mitarbeiter von Tesla unter Verdacht

Der Konzern reagierte zunächst nicht auf eine Anfrage nach einer Stellungnahme. Dem «Handelsblatt» teilte der Autobauer mit, man verdächtige einen Ex-Mitarbeiter, Daten unter Verletzung von Geheimhaltungspflichten weitergegeben zu haben.

Dieser habe «seinen Zugang als Servicetechniker missbraucht, um Informationen zu exfiltrieren». Tesla wolle rechtliche Schritte gegen den verdächtigten Ex-Mitarbeiter einleiten.

Glauben Sie Tesla, dass ein Ex-Mitarbeiter Daten geleakt hat?

Der Sprecher der Landesdatenschützerin betonte, bei den betroffenen Personen handele es sich nicht nur um Beschäftigte im Tesla-Werk Grünheide. Auch Beschäftigte an anderen deutschen und europäischen Standorten könnten betroffen sein. Angesichts dieser internationalen Dimension sei auch die niederländische Datenschutzaufsichtsbehörde informiert worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk ketamin gegen depressionen
8 Interaktionen
Tesla
Pentagon Leaks Festnahme Teixeira
1 Interaktionen
US-Datenleak
tesla bot
5 Interaktionen
«Tesla Bot»

MEHR IN NEWS

Schweizer Wirtschaft
101,3 Zähler
Studium
2 Interaktionen
Mehr Arbeitslose
lawine
Lawine in Südtirol
Kollision Luzern KKS
Kanton Luzern

MEHR TESLA

Musk
11 Interaktionen
Druck auf Aktionäre
Tesla Aktie Autohaus
14 Interaktionen
Trotz guter Q3-Zahlen
die US-Börsen
Dow Jones und Nasdaq
Tesla
5 Interaktionen
Trotz Verkaufsrekord

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Dschungelcamp Moderation
Dschungelcamp 2026
haftbefehl doku
1 Interaktionen
Grosser Erfolg
Maschinen- und Anlagenbau
Im September