Sturm «Joshua» soll sich am Sonntag etwas beruhigen

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Österreich,

Sturm «Joshua» fegt mit Böen bis 130 km/h über Teile Deutschlands. Die Ostseeinsel-Fähren stehen still. Auch Österreich und die Schweiz sind betroffen.

Sturm
Der Sturm «Joshua» sorgte in Norddeutschland für Überschwemmungen. - keystone

Seit Donnerstag wütet Sturm «Joshua», der international auch als «Benjamin» bekannt ist. Das Unwetter sorgt für starke Orkanböen bis zu 130 km/h.

Meteorologen warnen vor Sturmfluten und Hochwasser an der Küste, wie «Euronews» berichtet. In Deutschland halten sich die Einsätze und Schäden noch in Grenzen.

Fährverbindungen durch Sturm eingestellt

Der Deutsche Wetterdienst hat dennoch für zahlreiche Regionen eine amtliche Unwetterwarnung herausgegeben. Auch wurden viele Fährverbindungen im Norden Deutschlands eingestellt, berichtet «Wetter.com».

Findest du Herbststürme toll?

Auf Wangerooge, Juist und Norderney sitzen Urlauber und Einheimische fest. Auch im Binnenland gibt es Sturmböen bis zu 80 km/h und Schäden durch umgestürzte Bäume.

Österreich: Alpine Rettung wegen plötzlicher Kaltfront

Nicht nur Deutschland, sondern auch Österreich bleibt von «Joshua» nicht verschont. Am Rettenkogel in Salzburg mussten drei Bergsteiger am Donnerstag gerettet werden.

Sie wurden laut Bergrettung von einer einsetzenden Kaltfront «mit voller Wucht» getroffen, wie «MSN» meldet. Der plötzliche Wetterumschwung überraschte die Männer auf dem Gipfel.

Schneefallgrenze sinkt auf teils 800 Meter

In den höheren Lagen sinkt die Schneefallgrenze durch die einströmende Kaltluft teilweise auf 800 Meter. Die Kombination aus stürmischem Wind, Regen und Schnee macht die Bergregionen besonders gefährlich, wie «Klamm.de» berichtet.

Sturm
Sturm «Joshua» sorgte am Wochenende für Orkanböen über dem Westen Europas. - keystone

Am Sonntag beruhigt sich der Herbststurm «Joshua» langsam. Dennoch herrscht noch kräftiger Wind, schreibt «Euronews», es gibt daher noch keine Entwarnung.

Auch Schweiz von Sturmtief betroffen

Auch in der Schweiz werden regionale Sturmböen und Verkehrsbehinderungen gemeldet, wie «Wetter.com» berichtet. Dort erreichte «Joshua» Böen von 70 bis 100 km/h.

In Teilen Frankreichs fiel aufgrund des Sturms der Strom aus. Zudem kamen zwei Menschen ums Leben.

Kommentare

Weiterlesen

Sturm Benjamin
14 Interaktionen
«Benjamin»
benjamin
1 Interaktionen
Aus Korsika
Herbststurm «Joshua».
Deutschland

MEHR IN NEWS

Swiss
23 Interaktionen
«Scheusslich!»
swiss airbus a350 palma
1 Interaktionen
Swiss

MEHR AUS ÖSTERREICH

de
4 Interaktionen
Sölden-Riesen
Christian Stocker (ÖVP)
13 Interaktionen
ESC in Wien
lara gut-behrami
22 Interaktionen
Gut-Behrami-Podest
Ski Alpin Weltcup Sölden
5 Interaktionen
Top-Stars & Debatten