Bundestag

Steinmeier fordert respektvollen Umgang im neuen Bundestag

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Bundespräsident Steinmeier forderte nach der Bundestags-Konstituierung einen respektvollen und konstruktiven Umgang unter den Abgeordneten.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Nach der Konstituierung des neuen Bundestags forderte Bundespräsident Steinmeier einen respektvollen und konstruktiven Umgang unter den Abgeordneten. (Archivbild) - dpa

Nach der Konstituierung des neuen Bundestags hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Abgeordneten zu einem respektvollen und konstruktiven Umgang miteinander aufgerufen. «Wir als Demokratinnen und Demokraten müssen bei aller Kontroverse gesprächs- und kompromissfähig bleiben und pfleglich miteinander umgehen», sagte Steinmeier vor Überreichung der Entlassungsurkunden an die bisherige Regierung.

Verantwortung für Deutschlands Zukunft

In den kommenden Jahren liege es nicht nur in der Verantwortung der Regierung, sondern aller Fraktionen, nach Lösungen im Sinne aller Menschen in Deutschland zu suchen. «Darum muss es jetzt gehen. Denn nur so können wir das Vertrauen in unsere Institutionen und unsere Demokratie stärken – und das ist notwendig wie nie zuvor.»

30 Tage nach der Wahl war der Bundestag mit seinen 630 Abgeordneten am Vormittag erstmals zusammengekommen. Damit verbunden ist die Aushändigung der Entlassungsurkunden an alle Regierungsmitglieder, die aber geschäftsführend in Amt bleiben.

Kommentare

User #1392 (nicht angemeldet)

Und der Respekt zu der Bevölkerung? Wo ist der ?

User #4820 (nicht angemeldet)

Wie sich die Altparteien gegenüber der wählerstarken AfD kartellmässig abschotten ist undemokratisch. Und wenn Steinmeier meint: «… die Abgeordneten zu einem respektvollen und konstruktiven Umgang miteinander» und «Wir als Demokratinnen und Demokraten müssen bei aller Kontroverse gesprächs- und kompromissfähig bleiben und pfleglich miteinander umgehen», dann sollte sich Steinmeier die Reden und Begleiterscheinungen der vergangenen acht Jahre im Bundestag mal ansehen und anhören! Da werden Reden der AfD Abgeordneten boykottiert mit dem Ausüben von Nebenplaudereien (vgl. damals zB. Merkel) und Schmäh- und Zwischenrufen. Da wird die AfD kartellmässig mit einer „Brandmauer“ der Nichtakzeptanz versehen und dies bis hin zum Wahlprozedere. Da werden Millionen von Wählern zu Unrecht aber ganz gezielt als rechtsextremistisch bezeichnet, um einen starken politischen Gegner vom Tisch zu fegen. Das weiss zwar auch ein Walter Steinmeier, aber man kennt ja diesen Mann mit seinen Sprüchen gegen die Schweiz (Stichwort Kavallerie) Jede Partei ist egoistisch und halt sich selbst am nächsten, Moral hat da dann keinen Platz, stattdessen Scheinheiligkeit und Angriff.

Weiterlesen

Gregor Gysi
8 Interaktionen
Bundestag

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
2 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR BUNDESTAG

Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik
bundestag merz
36 Interaktionen
Bundestag
corona
10 Interaktionen
Bundestag
Siegesparade am 9. Mai
13 Interaktionen
80. Jahrestag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
14 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Spion
1 Interaktionen
Festnahme