Pflege mit Herz – Ihre FaGe-Stelle bei tilia

Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe in einem wertschätzenden Umfeld? Bei tilia können Sie als FaGe aktiv mitgestalten und Verantwortung übernehmen.

tilia
Bei tilia erwartet Sie nebst einem professionellen Arbeitsumfeld auch ein Betrieb, der auf Menschlichkeit, Teamgeist und Eigenverantwortung setzt. - tilia Stiftung für Langzeitpflege

Das Wichtigste in Kürze

  • Sinnstiftende Tätigkeit mit Verantwortung
  • Arbeit in interdisziplinären Teams
  • Tagesverantwortung & Entwicklungsmöglichkeiten
  • Faire Arbeitsbedingungen & viele Benefits
  • «Friendly Work Space»-zertifiziert

Die tilia Stiftung für Langzeitpflege bietet an fünf Standorten in der Region Bern moderne Pflege- und Betreuungsangebote für Menschen mit komplexem Pflegebedarf ab 18 Jahren an. Über 600 Mitarbeitende engagieren sich täglich für eine individuelle, respektvolle und qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung. tilia ist die Spezialistin für komplexe Langzeitpflege mit hohem Pflegestufenschnitt. Dafür suchen wir kompetente und aufgestellte Mitarbeitende mit hoher Bewohnerorientierung, die gerne in einem professionellen und wertschätzenden Umfeld arbeiten.

Ein Arbeitsumfeld, das trägt

Als Fachperson Gesundheit (FaGe) EFZ erwartet Sie bei tilia nebst einem professionellen Arbeitsumfeld auch ein Betrieb, der auf Menschlichkeit, Teamgeist und Eigenverantwortung setzt. Unsere Mitarbeitenden schätzen das offene Miteinander, die gute Betreuungskultur und die Möglichkeit, ihr Fachwissen in interdisziplinären Teams einzubringen. Die Pflegefachpersonen werden bei tilia von Expertenteams unterstützt. Das Fachteam Pflege und die Heimärzte unterstützen bei komplexen Pflegesituationen, die Beratungsstelle kümmert sich um Finanzierungsfragen und eine Demenzexpertin steht bei diesbezüglichen Fragen zur Verfügung.

tilia Stiftung für Langzeitpflege
tilia ist die Spezialistin für komplexe Langzeitpflege mit hohem Pflegestufenschnitt. - tilia Stiftung für Langzeitpflege

Bei tilia übernehmen Sie Verantwortung – sowohl in der Pflege als auch in der Gestaltung des Arbeitsalltags. Schon nach der Einführungszeit übernehmen Sie die Tagesverantwortung und können aktiv den Arbeitsalltag mitgestalten. Wir fördern selbstständiges Arbeiten und unterstützen Sie bei Weiterbildungen und Entwicklungsschritten. Moderne Infrastruktur, transparente Kommunikation und klare Prozesse bieten den Rahmen für Ihre tägliche Arbeit.

Attraktive Arbeitsbedingungen für mehr Zufriedenheit

Wir wissen: Gute Pflege beginnt bei zufriedenen Mitarbeitenden. Deshalb investieren wir in faire Anstellungsbedingungen, eine sorgfältige Einführung, attraktive Sozialleistungen und zahlreiche Vergünstigungen. Als verantwortungsvollen, auf die physische und psychische Gesundheit achten-den Betrieb stehen wir für ein erfolgreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Mit dem Label «Friendly Work Space» beweisen wir unser systematisches Engagement für gute Arbeitsbedingungen und gesunde Mitarbeitende.

Werden Sie Teil unseres Teams

Ob in Wittigkofen, in der Elfenau, in Köniz, in Ostermundigen oder ab November in Ittigen – wir freuen uns auf motivierte Fachpersonen, die mit Herzblut und Fachkompetenz zur Lebensqualität unserer Bewohnenden beitragen möchten.

Bei tilia machen Sie mehr als nur einen Job – Sie machen jeden Tag einen echten Unterschied im Leben anderer Menschen.

Jetzt bewerben und Teil von tilia werden – zur offenen Stelle als FaGe. Sie möchten mehr über uns erfahren? Hier geht’s zu unserem Unternehmensprofil.

00:00 / 00:00

Ob in Wittigkofen, in der Elfenau, in Köniz, in Ostermundigen oder ab November in Ittigen – tilia freut sich auf motivierte Fachpersonen. - tilia Stiftung für Langzeitpflege
Friendly Workspace
Das Label «Friendly Work Space» steht für gute Arbeitsbedingungen und gesunde Mitarbeitende. - zVg

Weiterlesen

Zürich Diebe
32 Interaktionen
Vor Eröffnung
Politik Hessen
Empörung

MEHR AUS STADT BERN

1 Interaktionen
Bern
Hauptgebäude Universität Bern
2 Interaktionen
Trotz Uni-Absage
BSC Young Boys
Fussball
zug bauarbeitet
2 Interaktionen
90 Mio. Franken