Regierung

Schwedische Regierungschefin: Gespräche mit der Türkei gehen weiter

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Schweden,

Nach dem türkischen Veto zum Start des Aufnahmeverfahrens von Schweden und Finnland in die Nato gehen die Gespräche zwischen den nordischen Ländern und der Türkei weiter.

dpatopbilder - Magdalena Andersson, Ministerpräsidentin von Schweden, spricht während einer Pressekonferenz mit dem Vorsitzenden der Moderaten Sammlungspartei Kristersson. Foto: Henrik Montgomery/Tt/TT News Agency/AP/dpa
dpatopbilder - Magdalena Andersson, Ministerpräsidentin von Schweden, spricht während einer Pressekonferenz mit dem Vorsitzenden der Moderaten Sammlungspartei Kristersson. Foto: Henrik Montgomery/Tt/TT News Agency/AP/dpa - sda - Keystone/TT News Agency/AP/Henrik Montgomery/Tt

Das Wichtigste in Kürze

  • «Es ist gut, dass wir diesen Dialog fortsetzen können, aber es wird sicher etwas Zeit brauchen», sagte die schwedische Regierungschefin Magdalena Andersson am Montag der Nachrichtenagentur TT.

Nach dem «guten Gespräch», das sie am Wochenende mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan geführt habe, würden die bilateralen und trilateralen Gespräche in naher Zukunft fortgesetzt.

Zuvor hatte der finnische Aussenminister Pekka Haavisto dem finnischen Rundfunksender Yle gesagt: «Ich bin optimistisch, dass wir eine Lösung für das Problem finden, aber es kann dauern.» Als mögliche Frist nannte Haavisto den Nato-Gipfel in Madrid Ende Juni.

Die Türkei wirft Schweden unter anderem vor, «terroristische Gruppierungen» zu unterstützen. Sie bezieht sich dabei auf die Kurden-Miliz YPG in Syrien. Nach einer türkischen Militäroffensive gegen die YPG 2019 hatten unter anderem Schweden, Finnland und Deutschland Waffenexporte an die Türkei beschränkt.

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
44 Interaktionen
«Idyllisch»
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
4 Interaktionen
«An Urne eine Macht»

MEHR IN NEWS

Immensee SZ
Immensee SZ
EU
Hohe Kosten
Riemenstalden SZ
Riemenstalden SZ

MEHR REGIERUNG

ungarn gefängnisse menschenhändler
4 Interaktionen
Überfüllt
Friedrich Merz
5 Interaktionen
Deutscher Regierung
Machmud Chalil
2 Interaktionen
Für Haft
regierungsrat aargau
6 Interaktionen
Aargauer Regierung

MEHR AUS SCHWEDEN

Schwedens König Carl XVI. Gustaf
Laut Zeitung
Greta beata
«Unterschiedlich»
Baby
3 Interaktionen
«Trost für Eltern»
Koenigsegg
46 Interaktionen
Warten auf 2300 PS