Schottisch-gälische Sprache droht zu verschwinden

Aline Klötzli
Aline Klötzli

Grossbritannien,

Noch vor dem Ende dieses Jahrzehnts könnte die schottisch-gälische Sprache vollständig verschwinden. Um dies zu verhindern, braucht es dringende Massnahmen.

schottland
Eine Schottland-Fahne. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die schottisch-gälische Sprache könnte bald ganz verschwinden.
  • Laut Forschern braucht es dringende Massnahmen, um dies zu verhindern.
  • Die Sprache wird derzeit nur noch von rund 11'000 Menschen gesprochen.

Noch vor dem Ende des Jahrzehnts droht die schottisch-gälische Sprache komplett zu verschwinden. Um dem entgegen zu wirken, seien dringende Massnahmen erforderlich. Dies heisst es in einer Studie des Instituts für Sprachwissenschaften der «University of Highlands and Islands» und eines gälischen Forschungsspezialisten.

Aktuell wird die Sprache von nur rund 11'000 Tausend Menschen gesprochen, wobei die Mehrheit über 50 Jahre alt ist. Aufgrund des Bevölkerungsrückgangs wird die Sprache im Nordwesten Schottlands kaum noch angewendet.

Damit die Sprache nicht verschwindet, hat die schottische Regierung im 2017 einen Plan veröffentlicht. Darin empfehlen sie, die Sprache privat wie auch beruflich zu gebrauchen.

Rund 7'000 Schüler hätten auch die Möglichkeit, die schottisch-gälische Sprache in der Schule zu erlernen, wie «L'avenir» berichtete. Damit die Sprache gerettet werden kann, muss aber mehr unternommen werden, sagen die Forscher.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Karlsruhe
Ein Schloss.
10 Interaktionen
Ferien
See
18 Interaktionen
Freizeit

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
Ukrainekrieg Charkiw
1 Interaktionen
Charkiw
US-Präsident Trump
15 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
6 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

«Robin-Hood-Baum»
15 Interaktionen
Urteil
Aufnahme Tausender Afghanen
1 Interaktionen
Tausende
13 Interaktionen
Studie