AfD

Scholz zurückhaltend zu AfD-Verbotsverfahren

DPA
DPA

Deutschland,

Die Diskussion über ein AfD-Verbotsverfahren hat wieder Intensität gewonnen. Der Kanzler sagt, dass erst andere Dinge angesagt seien.

Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stellt sich in Schwerin den Fragen von Bürgern. (Archivbild) - dpa

In der Debatte um ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zurückhaltend geäussert. «Da sind jetzt erst mal ganz andere Dinge angesagt», sagte er bei einem Bürgerdialog vor dem Tag der Deutschen Einheit in Schwerin. Dazu gehöre die weitere Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz.

Ein Verbotsverfahren müsse sehr sorgfältig vorbereitet werden. «Deshalb steht das jetzt nicht auf der Tagesordnung.» Scholz erinnerte an die hohen Hürden für ein Parteienverbot.

Kanzler ruft zu Auseinandersetzung mit AfD auf

Alle Verbotsverfahren gegen Parteien in letzter Zeit seien nicht erfolgreich gewesen, sagte er. Als Beispiel nannte er das NPD-Verbotsverfahren. Der Kanzler appellierte an die Bürger, sich mit der AfD auseinanderzusetzen. «Wir müssen klar sein in dem, was wir als Bürgerinnen und Bürger tun», appellierte der Kanzler.

«Wir müssen uns das nicht gefallen lassen. Wir müssen gegenhalten und unseren Nachbarn überzeugen. Auch das gehört dazu.»

Die AfD wird vom Bundesamt für Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet. Einige Landesverbände sind vom jeweils zuständigen Landesverfassungsschutz als erwiesen rechtsextremistisch eingestuft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3292 (nicht angemeldet)

Das gleiche Trauerspiel in Österreich. Alle gegen die FPÖ. Hier in der Schweiz, alle gegen die SVP.

User #3831 (nicht angemeldet)

Scholz ist aalglatt, verwickelt in einen der grössten Finanzskandale der BRD und wird trotz dem Kanzler. Als DE würde ich mir da mal eher Gedanken machen, als über einen Björn Höcke. Frau Weidel und Herr Crupala sind ja absolut in Ordnung. Auch wenn ich nicht alle Ansichten Teile.

Weiterlesen

Olaf Scholz
4 Interaktionen
Strompreise
Gesundheit Aargau
24 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Ubs
Anlagen
führerschein
5 Interaktionen
Regierung
intel
Technik
Universität Coronavirus
5 Interaktionen
Wegen Trump

MEHR AFD

Alice Weidel
22 Interaktionen
Bundestag
AfD
46 Interaktionen
Deutschland
a
147 Interaktionen
Wählerwanderung
Maximilian Krah
3 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wirtschaft Deutschland
39 Interaktionen
Mehr arbeiten!
Boeing-Chef Kelly Ortberg
14 Interaktionen
Für 96 Milliarden Dollar
UN-Generalsekretär Guterres
11 Interaktionen
Guterres
1. FC Köln
1 Interaktionen
Vor Aufstiegsduell