EU

Scholz fordert von EU-Partnern mehr Luftverteidigung für die Ukraine

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Olaf Scholz ruft beim EU-Gipfel zur verstärkten Unterstützung der Ukraine auf.

Olaf Scholz
Olaf Scholz hatte bereits vor einigen Monaten angekündigt, vorerst keine Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern. (Archivbild) - keystone

Zum Auftakt des EU-Gipfels in Brüssel hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Verbündeten eindringlich dazu aufgerufen, mehr Waffen an die Ukraine zu liefern. «Der russische Angriffskrieg wird mit grosser Brutalität unverändert vorgetragen und wir wissen, dass wir mehr tun müssen, als wir bisher machen, um die Ukraine zu unterstützen», sagte Scholz am Mittwochabend. Neben Munition und Artillerie benötigten die ukrainischen Streitkräfte insbesondere Luftverteidigung.

Scholz verwies darauf, dass sich die Bundesregierung für die Lieferung eines weiteren Patriot-Luftabwehrsystems entschieden habe. «Das ist unmittelbar nützlich für die Ukraine, aber wir wollen auch andere ermutigen, das Gleiche zu tun.» Die «furchtbaren» russischen Luftangriffe zeigten, «dass das notwendig ist, genau da etwas zu machen», sagte der Kanzler.

«Für mich wird das hier bei diesem Gipfel auch darauf ankommen, viele davon zu überzeugen, dass sie noch mal nach Hause fahren und gucken: Was geht da.» Es müsse jetzt schnell gehandelt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

23 Interaktionen
EU-Gipfel
Finanzen Bern
91 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN NEWS

gold
Ende August
Selbstunfall Herisau
Platzwunde am Kopf
teaser
40 Interaktionen
Sackmesser erlaubt
Überflutung Pakistan
Hochwasserkatastrophe

MEHR EU

Solaranlage auf Schuppen
15 Interaktionen
Energie
Kaja Kallas
56 Interaktionen
Druck
Mahmud Abbas
13 Interaktionen
Kopenhagen
iran
18 Interaktionen
Kopenhagen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Renault
IAA Mobility 2025
alzheimer
3 Interaktionen
Alzheimer
Helge Schneider
5 Interaktionen
Helge Schneider