SBB plant ab Frühling 2026 direkte Nachtzugverbindung nach Malmö
Ab Frühling 2026 startet die SBB eine direkte Nachtzugverbindung von Basel nach Malmö. Die Verbindung soll drei Mal pro Woche fahren.

Die SBB kündigen eine neue Nachtzugverbindung an, die ab dem 15. April 2026 Basel mit Kopenhagen und Malmö verbindet. Die Züge verkehren dann ganzjährig jeweils drei Mal wöchentlich in beide Richtungen, berichtet «Bluewin».
Die Route wird durch Baden-Württemberg in Deutschland verlaufen, was eine attraktive Verbindung nach Skandinavien schafft. Die genauen Fahrzeiten, Zwischenhalte und Ticketpreise stehen noch nicht fest, wie die «Tagesschau» schreibt.
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) unterstützt das Projekt mit 1,2 Millionen Franken Fördermitteln. Die SBB begrüssen die staatliche Beteiligung, da Nachtzüge trotz wachsender Nachfrage meist hohe Kosten verursachen. Es handelt sich dabei um ein langfristiges Engagement für nachhaltige Mobilität.
SBB: Europäische Renaissance der Nachtzüge
Nachtzüge gelten als klimafreundliche Alternative zu Flugreisen und gewinnen europaweit an Beliebtheit. Österreichische Bundesbahnen und Deutsche Bahn erweitern aktuell ebenfalls ihr Nachtzugnetz, was den Trend untermauert, berichtet das «Spiegel»-Magazin.
Mit der neuen Verbindung nach Skandinavien steigert die SBB das internationale Angebot. Reisende profitieren vom Komfort der Übernachtung im Schlafwagen und der Vermeidung von Umstiegen. Das Projekt gilt als wichtiger Beitrag zur europäischen Verkehrswende und fördert den Tourismus.
















