Gericht

Russisches Gericht: Annexion ukrainischer Gebiete ist rechtens

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Laut dem russischen Verfassungsgericht stellt die Annexion von vier Gebieten in der Ukraine keinen Verstoss gegen das russische Recht dar.

Annexion Russisches Gericht
Laut dem russischen Verfassungsgericht hat der russische Staatspräsident mit der Annexion ukrainischer Staatsgebiete gegen keine russischen Gesetze verstossen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut dem russischen Verfassungsgericht sei der Landraub in der Ukraine rechtmässig.
  • Am Freitag hatte Wladimir Putin vier Gebiete in der Ukraine offiziell annektiert.
  • International gilt die Annexion als völkerrechtswidrig und illegitim.

Russlands Verfassungsgericht sieht in der international nicht anerkannten Annexion von vier ukrainischen Gebieten keinen Verstoss gegen russische Gesetze. Die Aufnahme der Gebiete Luhansk, Donezk, Cherson und Saporischschja in die Russische Föderation stehe im Einklang mit der Verfassung. Dies teilte das Gericht am Sonntag in St. Petersburg der Staatsagentur Tass zufolge mit.

Russlands Präsident Wladimir Putin hatte am Freitag mehr als sieben Monate nach Kriegsbeginn die ukrainischen Gebiete annektiert. International wird dieser völkerrechtswidrige Schritt nicht anerkannt. Nach der Unterzeichnung prüfte das Verfassungsgericht diese Dokumente. Sie müssen nun noch vom Parlament und dem Föderationsrat – dem Oberhaus – besiegelt werden.

Weiterlesen

12 Interaktionen
Berlin
Putin
23 Interaktionen
Mit Besatzungschefs
Sanktionen Russland USA Blinken
89 Interaktionen
Wegen Annexion

MEHR IN NEWS

Harrods und Co.
zölle apple
900 Millionen Dollar

MEHR GERICHT

Wildpinkler Verwaltungsgericht Mann uriniert
3 Interaktionen
Bern
Vor UN-Gericht
vincenz
Zürich

MEHR AUS RUSSLAND

Feuerwehrleute
Brand
wolgograd
2 Interaktionen
In Wolgograd