Lufthansa

Rückzahlung der Lufthansa-Hilfen bei Rückkehr in Gewinnzone

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat offengelassen, wann der Lufthansa-Konzern die Staatshilfe von rund neun Milliarden Euro genau zurückzahlen muss. «Sobald die Lufthansa wieder in der Gewinnzone ist, müssen diese Gelder zurückgezahlt werden.»

Der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier ist bezüglich des genauen Rückzahltermins der Staatsgelder vom Lufthansa-Konzern wage geblieben. (Archivbild)
Der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier ist bezüglich des genauen Rückzahltermins der Staatsgelder vom Lufthansa-Konzern wage geblieben. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/Fabrizio Bensch

Das Wichtigste in Kürze

  • Dies sagte der CDU-Politiker am Sonntagabend im ZDF.

«Das kann einige Jahre dauern. Das weiss niemand im voraus», betonte er. Auf die Frage, in welchem Fall die Bundesrepublik Deutschland ihren Anteil an der deutschen Vorzeige-Airline auf 25 Prozent plus eine Aktie erhöhen würde, bekräftigte Altmaier: «Nur, wenn es darum geht, Übernahmeversuche zu verhindern.»

Im Zuge der Coronavirus-Pandemie ist der internationale Luftverkehr praktisch zum Erliegen gekommen. Der Lufthansa droht nach eigener Darstellung ohne Staatshilfe die Insolvenz. Die Rettung der einstigen Staatsfluggesellschaft ist nunmehr zum Politikum geworden.

Der aus dem Saarland stammende Altmaier hatte der «Saarbrücker Zeitung» vom Samstag gesagt, über die genaue Ausgestaltung des Rettungspakets für die Lufthansa werde noch intensiv verhandelt. Die Gespräche hatten sich auch wegen eines Streits über das Ausmass des staatlichen Einflusses hingezogen. In der deutschen Regierung setzte sich die SPD für eine Sperrminorität von 25 Prozent plus einer Aktie an der Lufthansa ein, um angesichts der hohen Summe öffentlicher Mittel auch eine gewisse Kontrolle ausüben zu können.

Ein Kompromiss sieht eine direkte Beteiligung des deutschen Staates in Höhe von 20 Prozent sowie eine Wandelanleihe von fünf Prozent plus eine Aktie vor. Die Anleihe soll nur in Aktien getauscht werden, falls ein Dritter versuchen sollte, die Lufthansa zu übernehmen, hatte es geheissen.

«Bild» hatte am Wochenende allerdings berichtet, die Lufthansa müsse den Milliardenkredit bereits Ende 2023 zurückzahlen.

Kommentare

Weiterlesen

lara gut-behrami
70 Interaktionen
«Hasse es»
Hurrikan Melissa
97 Interaktionen
Zwischenbilanz

MEHR IN NEWS

Mike Johnson
2 Interaktionen
Washington
Brasilien Polizeieinsatz
1 Interaktionen
Rio de Janeiro
JD Vance
Shutdown
Österreich Spital
Personalmangel

MEHR LUFTHANSA

metallgabel
7 Interaktionen
Lufthansa
lufthansa
3 Interaktionen
Aus Kostengründen
5 Interaktionen
Boston
Lufthansa
Tarifkommission

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB
3 Interaktionen
Penalty-Krimi
Carl-Orff-Museum
Deutschland
Razzia
4 Interaktionen
Razzia in Deutschland
deutschland
5 Interaktionen
Rosneft