Protest

Protest bei Weihe von Kirchenführer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Montenegro,

Begleitet von Unruhen, Protesten und Strassenkämpfen ist am Sonntag der neue serbisch-orthodoxe Kirchenführer in Montenegro geweiht worden. 1800 Polizisten schützten die Zeremonie im Kloster der historischen Hauptstadt Cetinje. Der montenegrinische Metropolit Joanikije und sein Oberhaupt, der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije, erreichten und verliessen das Kloster im Hubschrauber.

Rauch steigt von brennenden Reifen auf, die Demonstranten bei einer der Blockaden in Brand gesetzt haben. Foto: Risto Bozovic/AP/dpa
Rauch steigt von brennenden Reifen auf, die Demonstranten bei einer der Blockaden in Brand gesetzt haben. Foto: Risto Bozovic/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Risto Bozovic

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Demonstranten wollten die Amtseinführung von Joanikije in Cetinje verhindern.

Sie errichteten Blockaden an den Zufahrten nach Cetinje und lieferten sich vor dem Kloster Strassenschlachten mit der Polizei, wie ein Reporter der Deutschen Presse-Agentur dpa beobachtete. Die Demonstranten warfen Steine gegen die Polizisten, diese antworteten mit Tränengas. Auch die Blockaden löste die Polizei gewaltsam auf. 16 Personen wurden festgenommen oder verhaftet, sieben Polizisten verletzt, berichtete das Nachrichtenportal «vijesti.me».

Bei den Demonstranten handelte es sich um Anhänger der staatlichen Unabhängigkeit Montenegros. Das kleine Balkanland war bis 1918 unabhängig, dann Teil verschiedener jugoslawischer Staatsgebilde, ehe es 2006 den damaligen Staatenbund mit Serbien verliess und erneut unabhängig wurde.

Die Frage der Identität spaltet die montenegrinische Bevölkerung. Die Anhänger der Unabhängigkeit empfanden in der Inthronisierung des neuen Metropoliten am Schauplatz Cetinje eine Machtdemonstration des proserbischen Lagers. Die Kleinstadt in etwa 40 Kilometer Entfernung von der heutigen Hauptstadt Podgorica gilt als Hochburg der Unabhängigkeitsidee.

Zugleich sind rund 30 Prozent der Montenegriner ethnische Serben. Weit mehr Menschen bekennen sich zur serbisch-orthodoxen Kirche. Ihre Spitze residiert in Serbien, sie erkennt die staatliche Identität Montenegros nicht an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brot
945 Interaktionen
Qualität «hat Preis»
Emmanuel Macron
53 Interaktionen
«In höchster Not»

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Schokolade-Preise
Drohnenangriffe
Auf beiden Seiten
Gazastreifen
Ans Rote Kreuz
Hegseth
2 Interaktionen
Washington

MEHR PROTEST

FWG Massenentlassung Velokuriere Protest
37 Interaktionen
Protest in Zürich
a
331 Interaktionen
Tausende Anfragen
Owsjannikowa
3 Interaktionen
Nach TV-Protest
Raffaele De Rosa
3 Interaktionen
Bellinzona

MEHR AUS MONTENEGRO

Montenegro Wildfires
Adria-Länder
djoker
9 Interaktionen
Strand-Spaziergang
Weisser Hai
259 Interaktionen
Weisser Hai in Adria
Weisser Hai
8 Interaktionen
Im Mittelmeer!