Porsche

Porsche zahlt 40 Millionen Euro Bussgeld an Baden-Württemberg

AFP
AFP

Deutschland,

Der Autohersteller Porsche zahlt 40 Millionen Euro Bussgeld an das Land Baden-Württemberg.

Logo von Porsche
Logo von Porsche - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Verfahren um Verletzung der Aufsichtspflicht und nicht gezahlte Steuern.

Ein laufendes Verfahren wegen fahrlässiger Verletzungen der Aufsichtspflicht im Zusammenhang mit steuerlichen Erklärungspflichten für die Jahre 2009 bis 2016 sei damit rechtskräftig abgeschlossen, erklärte die Stuttgarter Staatsanwaltschaft am Mittwoch. Auch die Ermittlungen gegen ein ehemaliges Betriebsratmitglied wurden demnach nach Zahlung eines «mittleren sechsstelligen Betrags» an gemeinnützige Organisationen vorläufig eingestellt.

Hintergrund war ein Verfahren um die fahrlässige Verletzung von Aufsichtspflichten im Unternehmen, die dazu führte, dass steuerrelevante Sachverhalte im Unternehmen unvollständig oder fehlerhaft verbucht worden waren. Porsche habe so unrechtmässig Steuern gespart.

Die 40 Millionen Euro Bussgeld setzen sich laut Staatsanwaltschaft aus 9,9 Millionen Euro Strafe und 31 Millionen Euro zusammen, mit denen die unrechtmässigen wirtschaftlichen Vorteile von Porsche beziffert wurden.

Kommentare

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
Abfangjäger
a
1 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN NEWS

Rimini
Horrende Preise
Qualle
Vorsicht in Asien
drehscheibe zürich
Trotz gutem Feedback
migros onlinereports
Kunden verärgert

MEHR PORSCHE

Porsche
7 Interaktionen
-6 Prozent
Porsche 718 Cayman GT4 RS
134 Interaktionen
Porsche
porsche 963 rsp
3 Interaktionen
Strassenzulassung
Diddy
Musiker datete Ex

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block