Porsche

Porsche zahlt 40 Millionen Euro Bussgeld an Baden-Württemberg

AFP
AFP

Deutschland,

Der Autohersteller Porsche zahlt 40 Millionen Euro Bussgeld an das Land Baden-Württemberg.

Logo von Porsche
Logo von Porsche - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Verfahren um Verletzung der Aufsichtspflicht und nicht gezahlte Steuern.

Ein laufendes Verfahren wegen fahrlässiger Verletzungen der Aufsichtspflicht im Zusammenhang mit steuerlichen Erklärungspflichten für die Jahre 2009 bis 2016 sei damit rechtskräftig abgeschlossen, erklärte die Stuttgarter Staatsanwaltschaft am Mittwoch. Auch die Ermittlungen gegen ein ehemaliges Betriebsratmitglied wurden demnach nach Zahlung eines «mittleren sechsstelligen Betrags» an gemeinnützige Organisationen vorläufig eingestellt.

Hintergrund war ein Verfahren um die fahrlässige Verletzung von Aufsichtspflichten im Unternehmen, die dazu führte, dass steuerrelevante Sachverhalte im Unternehmen unvollständig oder fehlerhaft verbucht worden waren. Porsche habe so unrechtmässig Steuern gespart.

Die 40 Millionen Euro Bussgeld setzen sich laut Staatsanwaltschaft aus 9,9 Millionen Euro Strafe und 31 Millionen Euro zusammen, mit denen die unrechtmässigen wirtschaftlichen Vorteile von Porsche beziffert wurden.

Kommentare

Weiterlesen

Brot
519 Interaktionen
Qualität «hat Preis»
Emmanuel Macron
20 Interaktionen
«In höchster Not»

MEHR IN NEWS

Nach zehn Jahren
Teaser
1 Interaktionen
Snus
Telefonbetrüger
1 Interaktionen
Luzern
Donald Trump
1 Interaktionen
In Gaza

MEHR PORSCHE

Unfall St. Gallen
8 Interaktionen
St. Gallen
Porsche Logo
4 Interaktionen
Luxusmarke
Porsche Boxter
14 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

hiv antikörper
3 Interaktionen
Universität Köln
Pädo-Sadist
«White Tiger»
Ryanair
1 Interaktionen
Weniger Flüge