Porsche

Porsche Taycan: Software muss aktualisiert werden

Remo Röthlisberger
Remo Röthlisberger

Deutschland,

Porsche-Kunden, die einen Porsche Taycan fahren, vermelden, dass es zu Antriebs-Störungen kommen kann. Nun ruft Porsche die Modelle für ein Update zurück.

Weltpremiere des Porsche Taycan
Der Porsche Taycan hat Probleme mit dem Antrieb. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Porsche Taycan ist das erste vollelektrische Auto von Porsche.
  • Nun beklagen Porsche-Kunden Probleme mit dem Antrieb.
  • Das Unternehmen ruft daher Taycan-Modelle zurück.

Der Porsche Taycan ist der erste vollelektrische Sportwagen des Luxus-Auto-Herstellers. Nun bemängeln Kunden laut «auto-motor-und-sport.de», dass sich der Antrieb des Luxus-Schlitten ohne Vorwarnung abschaltet. Deshalb ruft Porsche die Taycan Modelle zurück in die Werkstatt.

Porsche
Der Porsche Taycan - DPA

Die Sportwagen erhalten eine Software-Aktualisierung. Laut Porsche reicht ein Update, um den Fehler zu beheben. Bei den unerwarteten Abschaltungen handle es sich um einen Kommunikationsfehler im abgesicherten System.

Durch den Defekt sei bis jetzt niemand zu Schaden gekommen. Einige Autos hätten sich nach der Abschaltung nicht wieder starten lassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tesla Model S Plaid
24 Interaktionen
Konzern schweigt
Porsche 911 Carrera GTS
7 Interaktionen
Sport-Turbo
Porsche Cayenne Turbo GT
29 Interaktionen
Rekord-SUV
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Anders Arborelius Kurt Koch
7 Interaktionen
Nicht nur Koch
Trump
Trumps Etatentwurf
Stadt Schaffhausen
Schaffhausen SH
Stadt Schaffhausen
3 Interaktionen
Betrunken

MEHR PORSCHE

Porsche
4 Interaktionen
Sportwagenbauer
Porsche
2 Interaktionen
Rückgang
Porsche Cayman
231 Interaktionen
E-Sportwagen
Porsche Taycan Turbo GT
2 Interaktionen
Proteste

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stuttgart
2 Interaktionen
Lenker festgenommen
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
17 Interaktionen
«Heimatland»