Regierung

Polens Regierung: Präsident hat Starlink für Ukraine gekappt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Polen,

Polens Präsident Karol Nawrocki hat mit dem Veto gegen ein Hilfegesetz für Ukraine-Flüchtlinge auch die Finanzierung des Satelliten-Dienstes Starlink gestoppt.

polen nawrocki
Der rechtskonservative Präsident Nawrocki stoppte per Veto die geplante Verlängerung von Sozialleistungen für Ukraine-Flüchtlinge bis März 2026. (Archivbild) - keystone

Polens Regierung hat Präsident Karol Nawrocki vorgeworfen, er habe mit seinem Veto gegen ein Gesetz über Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge auch die Finanzierung für den Satelliten-Kommunikationsdienst Starlink in der Ukraine gestoppt.

«Der Präsident wusste, dass das von ihm abgelehnte Gesetz zur Unterstützung der ukrainischen Bürger auch Fragen bezüglich Starlink enthält. Mit seiner Entscheidung hat er de facto das Internet in der Ukraine abgeschaltet», sagte Digitalisierungsminister Krzysztof Gawkowski der Nachrichtenagentur PAP. Die Regierung suche nun nach Lösungen, wie sie Starlink trotzdem finanzieren könne.

Der rechtskonservative Staatschef Nawrocki hatte zuvor einen Gesetzentwurf per Veto gestoppt, mit dem die Zahlung von Sozialleistungen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bis zum März 2026 verlängert werden soll. Er begründete den Schritt damit, seiner Ansicht nach sollten nur diejenigen Flüchtlinge Leistungen erhalten, die in Polen Arbeit hätten. Nach dreieinhalb Jahren Krieg in der Ukraine habe sich die öffentliche Meinung dazu geändert.

Gesetzesvorschlag beinhaltete Hilfsfonds für Internetverbindung

Das Gesetz, dessen ursprüngliche Version von März 2022 stammt, enthält aber auch einen Passus, der die Bereitstellung eines Hilfsfonds zur Sicherstellung der Internetverbindung für die Bürger der von Russland angegriffenen Ukraine regelt. Nach früheren Angaben des polnischen Aussenministers Radoslaw Sikorski finanziert Polen die Versorgung der Ukraine mit Elon Musks Satelliten-Kommunikationsdienst Starlink mit umgerechnet 43 Millionen Euro jährlich.

Nach Angaben des Digitalisierungsministeriums führt das Veto des Präsidenten nun dazu, dass es keine Rechtsgrundlage und keine Mittel für die weitere Finanzierung nach dem 30. September geben wird. «Ich kann mir kein besseres Geschenk für Putins Truppen vorstellen, als die Ukraine vom Internet abzuschneiden, wie es der Präsident gerade beschlossen hat», schrieb Minister Gawkowski auf X. Nawrocki helfe Russland und schade Menschen, die für ihre Unabhängigkeit kämpfen.

In Polen gehören Präsident Nawrocki und Regierungschef Donald Tusk zwei verfeindeten politischen Lagern an. Der seit Anfang August amtierende Nawrocki steht der rechtskonservativen Oppositionspartei PiS nahe und hat bereits angekündigt, dass er die Politik von Tusk torpedieren wird.

Kommentare

User #5867 (nicht angemeldet)

Ich fände es richtig, wenn alle mit S St atus arbeiten würden. Das dürfte man nach drei Jahren doch schon verlangen. Uns kürzt man auch die Gelder wenn man sich nicht um Arbeit bemüht und auch akzeptables annimmt. Da müsste jetzt doch endlich eine Gleichbehandlung her

User #5064 (nicht angemeldet)

Das ist Politik fremder Länder. Da misch ich mich nicht ein.

Weiterlesen

Karol Nawrocki
1 Interaktionen
Streit

MEHR IN NEWS

schulen
2 Interaktionen
15 Punkte
Nahost
Nach Gaza-Angriff
Trump
1 Interaktionen
Chip-Deal
Trump
2 Interaktionen
Unsicher

MEHR REGIERUNG

Wadephul
4 Interaktionen
Wegen Gaza-Plänen
israel
4 Interaktionen
Sechs Monate
intel
8 Interaktionen
Chipkonzern in Krise

MEHR AUS POLEN

Karol Nawrocki
8 Interaktionen
Veto
Ukraine-Friedensgruppe Polen
13 Interaktionen
Umfrage
1 Interaktionen
Polen
Bergbahnen Beckenried-Emmetten AG
Sehr positiv