Pistenarbeiter sterben bei Lawinensprengung in französischen Alpen

DPA
DPA

Frankreich,

In den französischen Alpen sind zwei Pistenarbeiter bei einer Lawinensprengung tödlich verunglückt. Aus noch unklaren Gründen kam es frühzeitig zur Explosion.

Lawinensprengung
Das Modell könne laut ETH den Verlauf, die Höhe und Ausbreitung von Schnee-, Eis- und Gesteinslawinen vorhersagen. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute Sonntag starben zwei Pistenarbeiter in den französischen Alpen.
  • Die beiden Männer wollten eine Lawine sprengen.

Zwei Pistenarbeiter sind bei einer Lawinensprengung in den französischen Alpen ums Leben gekommen. Die beiden Männer hantierten heute Sonntagmorgen an einem Hang mit Sprengstoff, als es aus zunächst ungeklärter Ursache zur Explosion kam, wie der zuständige Unterpräfekt der Deutschen Presse-Agentur sagte.

Das Unglück ereignete sich demnach nahe der Skistation von Morillon unterhalb des Gipfels Pointe de Cupoire, rund 20 Kilometer nordwestlich von Chamonix. In dem Gebiet herrscht nach Angaben des Unterpräfekten seit Samstag die zweithöchste Lawinenwarnstufe. Derzeit würden fast täglich Sprengungen durchgeführt, um das Risiko von Schneerutschen zu verringern. Die beiden Angestellten des Skigebiets seien erfahren im Umgang mit Sprengstoff gewesen.

Kommentare

Weiterlesen

Eine <Lawine in Österreich.
1 Interaktionen
Furkaverlad betroffen
Eine gesperrte Strasse im Schnee.
5 Interaktionen
Vierter wird vermisst
Absuche und Räumung ist weiter im Gange.
Polizei
Finanzen Bern
1 Interaktionen
Finanzen

MEHR IN NEWS

Gazastreifen
Israel bestätigt
Geiseln Hamas
Geiselfamilien
Donald Trump
Trump stellt klar

MEHR AUS FRANKREICH

Boris Vallaud
4 Interaktionen
Politische Krise
7 Interaktionen
Umstritten
Lecornu Frankreich
Finanzkrise
klage strassburg
5 Interaktionen
EGMR-Urteil