Regierung

Frankreichs Regierung bringt Sparhaushalt auf den Weg

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Die neue Regierung in Frankreich legt einen Haushaltsentwurf vor, um die Finanzkrise zu bewältigen.

Lecornu Frankreich
Am Nachmittag wird die Regierungserklärung von Lecornu erwartet. - keystone

Inmitten der politischen Krise in Frankreich hat Premier Sébastien Lecornu einen Haushaltsentwurf vorgelegt, mit dem eine Sanierung der Finanzen des hoch verschuldeten Landes eingeleitet werden soll.

Die neue Regierung brachte den Budgetentwurf in der ersten Kabinettssitzung auf den Weg. Ziel sei es, das Haushaltsdefizit damit von erwarteten 5,4 Prozent im laufenden Jahr auf unter 5 Prozent im kommenden Jahr zu senken, sagte Regierungssprecherin Maud Bregeon.

Der bislang nicht öffentlich gemachte Haushaltsentwurf sehe Einsparungen von rund 30 Milliarden Euro (knapp 28 Milliarden Franken) vor, berichteten französische Medien. Lecornus Amtsvorgänger François Bayrou war über einen Haushaltsentwurf mit geplanten Einsparungen von knapp 44 Milliarden Euro gestürzt.

Misstrauensvotum droht neuer Regierung

Am Nachmittag wird die Regierungserklärung von Lecornu erwartet, von deren Ausrichtung es abhängen dürfte, ob die neue Regierung ein Misstrauensvotum der Opposition übersteht oder bereits wenige Tage nach ihrem Antreten fällt.

Frankreichs Linkspartei und die nationale Rechte stellten bereits Misstrauensanträge, über die am Donnerstagmorgen in der Nationalversammlung abgestimmt werden soll. Die Sozialisten machten eine Duldung der neuen Regierung davon abhängig, ob Lecornu in seiner Regierungserklärung ein Aussetzen der umstrittenen Rentenreform ankündigt.

Macron warnt vor Neuwahlen

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron warnte in der Kabinettssitzung davor, dass die Misstrauensanträge ihn zur Auflösung der Nationalversammlung und dem Ausrufen von Neuwahlen veranlassen könnten, wie die Regierungssprecherin sagte.

Macron habe während der Kabinettssitzung gesagt, dass manche der Politiker nicht zur Debatte bereit seien, denn die Misstrauensanträge seien Anträge zur Auflösung des Parlaments.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
In Frankreich

MEHR IN NEWS

Boris Vallaud
Politische Krise
boeing
Unter Auflagen
isla-bella-tunnel
1 Interaktionen
Chur

MEHR REGIERUNG

Wahlbeteiligung
21 Interaktionen
Basel
USA China Zollstreit
41 Interaktionen
Im Zollstreit
Sébastien Lecornu (l.) und Emmanuel Macron
2 Interaktionen
Misstrauensanträge

MEHR AUS FRANKREICH

7 Interaktionen
Umstritten
klage strassburg
2 Interaktionen
EGMR-Urteil
Nicolas Sarkozy
7 Interaktionen
Frankreich
7 Interaktionen
Rekord