Papst nimmt überraschend an Vereidigung der Schweizergarde teil
Überraschend nimmt Papst Leo XIV. an der Vereidigung von 27 Schweizergardisten teil. Das ist das erste Mal seit 57 Jahren.

Das Wichtigste in Kürze
- Papst Leo XIV. nimmt an der Vereidigung der Schweizergarde teil.
- Das ist der erste Besuch seit 57 Jahren bei der Zeremonie in Rom.
- Die Vereidigung wurde wegen des Tods von Papst Franziskus verschoben.
Papst Leo XIV. nimmt am Samstag überraschend an der Vereidigung von 27 Schweizergardisten in Rom teil. Dies bestätigte der Pressesprecher der Schweizergarde gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Zum letzten Mal sei das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche im Jahr 1968 an der Vereidigung der Schweizergarde zugegen gewesen.
Die Zeremonie nach dem Tod von Papst Franziskus verschoben
Am Samstagnachmittag werden im Vatikan in Rom 27 neue Schweizergardisten vereidigt. Aufgrund des Todes von Papst Franziskus am 21. April wurde die ursprünglich für den 6. Mai geplante Vereidigungszeremonie verschoben.
Beim Eid versprechen die Gardisten, den regierenden Papst und alle seine rechtmässigen Nachfolger zu schützen: auch unter Einsatz ihres eigenen Lebens.