Gericht

Österreichisches Gericht verurteilt «asoziale» Schweizerin

Anna Baumert
Anna Baumert

Österreich,

In einer österreichischen Gemeinde erheben Nachbarn Vorwürfe gegen eine Schweizerin. Die als «asozial» beschriebene Frau wurde nun verurteilt – wegen Stalkings.

urteil
Eine in Österreich lebende Schweizerin wurde wegen Stalkings verurteilt. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Österreich musste sich eine Schweizerin vor Gericht verantworten.
  • Sie soll in ihrer Nachbarschaft negativ aufgefallen sein.
  • Laut dem Richter «kann sie dort keiner leiden»,

Eine Schweizerin, die vor zehn Jahren nach Österreich auswanderte, ist dort nun verurteilt worden. Der Grund: Die Frau tyrannisierte ihre Nachbarschaft.

Sobald die 53-Jährige in die alte Kärntner Bergwerksgemeinde gezogen war, sei es mit der Ruhe vorbeigewesen, so die «Kronen Zeitung». Vor Gericht führen die Nachbarn aus, wie die Frau mit ihnen umging.

Gericht
Die 53-Jährige streitet die Vorwürfe ab. - AFP/Archiv

Ein Mann berichtet davon, am Grill von ihr «überfallen» worden zu sein. Ausserdem habe sie ihm etwas «in die Augen gesprüht» – der Vorfall konnte jedoch nicht bestätigt werden. «Ich erlitt Höllenqualen!», behauptet der Nachbar.

Schweizerin «will bloss ihre Ruhe»

Andere berichten von nächtlicher Ruhestörung durch die «asoziale» Frau: «Sie schreit nachts herum und lärmt.» Die Nachbarschaft werde somit ihres Schlafes beraubt. Auch zu persönlichen Beleidigungen sei es oftmals gekommen: «Der Satan und seine Hure, so nennt sie meinen Freund und mich», sagt eine Anwohnerin.

«Es kann Sie dort keiner leiden», stellt der Richter fest.

österreich schweizerin
Eine Schweizerin kommt in einem österreichischen Dorf nicht gut an. (Symbolbild) - Pexels

Die Angeklagte streitet die Vorwürfe ab: «Das stimmt alles nicht, ich will bloss meine Ruhe haben.» Jemanden als Schwein zu bezeichnen, käme ihr nie in den Sinn: «Dafür achte ich Tiere viel zu sehr.»

Schliesslich wird die Schweizerin zu einer bedingten Freiheitsstrafe von vier Monaten wegen Stalkings verurteilt. Der Richter spricht sie allerdings auch in mehreren Anklagepunkten frei. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

hirsch
13 Interaktionen
Bei Fütterung
22 Interaktionen
Erfolg für Biden
19 Interaktionen
Korruptionsvorwürfe

MEHR IN NEWS

Rimini
6 Interaktionen
Horrende Preise
Qualle
Vorsicht in Asien
a
12 Interaktionen
Abfangjäger
a
16 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR GERICHT

Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
wirecard
1 Interaktionen
Markus Braun
Gericht Zürich
3 Interaktionen
Von Gewaltvorwürfen
Credit Suisse Tidjane Thiam
8 Interaktionen
In Zürich

MEHR AUS ÖSTERREICH

Biernews
7 Interaktionen
Ägypten-Reise
Meilenstein
1 Interaktionen
Österreich
Österreichs Parlament
1 Interaktionen
Gesetz
Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugsfall