SPD

Mitgliederschwund bei SPD hält auch mit Kanzler Scholz an

DPA
DPA

Deutschland,

Immer weniger Menschen zieht es seit Anfang der 90er Jahre zu den Sozialdemokraten – und der Trend hält an, obwohl sie den Bundeskanzler stellen.

Auch SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz kann offenbar den Mitgliederschwund bei seiner Partei nicht aufhalten.
Auch SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz kann offenbar den Mitgliederschwund bei seiner Partei nicht aufhalten. - Carsten Koall/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SPD ist nach der Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler weiter geschrumpft.

Zum 31. Dezember 2022 gehörten der Partei 379.861 Mitglieder an und damit knapp 14.000 weniger als ein Jahr zuvor, wie ein Parteisprecher der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mitteilte.

Das entspricht einem Rückgang von 3,5 Prozent. Damit hat sich der Mitgliederschwund im Vergleich zum Vorjahr sogar noch beschleunigt. 2021 hatte die SPD nur rund 10.600 Mitglieder verloren.

Die Sozialdemokraten hatten Mitte der 1970er Jahre für kurze Zeit über eine Million Mitglieder. Seit Anfang der 90er Jahre schrumpft die Partei aber kontinuierlich. Trotzdem war die SPD 2021 noch mitgliederstärkste Partei in Deutschland vor der CDU mit 384.204 Mitgliedern. Für 2022 haben die Christdemokraten noch keine Zahl veröffentlicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
36 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
27 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

a
1 Interaktionen
«Ist mir peinlich»
a
Toggenburg
a
2 Interaktionen
Putzpersonal sparen

MEHR SPD

SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
spd
7 Interaktionen
SPD
5 Interaktionen
Abstimmung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

auftritt til
2 Interaktionen
Ratlos
Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
4 Interaktionen
US-Importzölle
Scholz
8 Interaktionen
«Respect» am Schluss