WHO

Merkel warnt an WHO-Tagung vor neuen Pandemiegefahren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Market hat durch eine Videobotschaft an der jährlichen Tagung der WHO gesprochen. Darin hat die Kanzlerin vor potenziellen zukünftigen Pandemien gewarnt.

Angela Merkel flaggen
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Weltgesundheitsversammlung der WHO hat mit ihrer jährlichen Tagung begonnen.
  • Angela Merkel hat in einer Videobotschaft vor potenziellen zukünftigen Pandemien gewarnt.
  • Laut der Kanzlerin sollen bessere Vorbereitungen für neue Pandemiegefahren geplant werden.

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat zum Auftakt der Jahrestagung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor neuen Pandemiegefahren gewarnt. Sie rief die Weltgemeinschaft auf, bessere Vorbereitungen zu treffen.

«Diese Pandemie ist noch nicht bewältigt; und sie wird auch nicht die letzte sein», sagte Merkel in einer Videobotschaft. Diese wurde am Montag bei der virtuellen Tagung der 194 WHO-Mitgliedsländer eingespielt.

Neue Pandemie soll im Keim erstickt werden

Die Hoffnung ist, dass dadurch früher gewarnt und schneller gehandelt werden kann. Um eine neue globale Pandemie im Keim zu ersticken. «Nach der Pandemie ist vor der Pandemie», sagte Merkel.

«Auf die nächste sollten wir möglichst gut vorbereitet sein. Das ist das Signal, das ich mir von dieser Weltgesundheitsversammlung erhoffe.» WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus kritisierte die reichen Länder, die den Grossteil der verfügbaren Corona-Impfdosen aufgekauft hätten.

75 Prozent der Impfdosen seien in nur zehn Ländern. In vielen anderen Ländern müssten deshalb Millionen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitswesens auf die wichtige Impfung warten.

weltgesundheitsorganisation
Laut WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus wird der Ausbruch der Affenpocken nicht als gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite eingestuft. - dpa

Er appellierte an diese Länder, Impfdosen abzugeben. Er rief die Welt auf, dafür zu sorgen, dass bis September mindestens zehn Prozent der Menschen weltweit geimpft werden können. Und bis Ende des Jahres 30 Prozent.

Die Weltgesundheitsversammlung tagt jedes Jahr. Es ist das höchste Entscheidungsgremium der WHO. Sie legt unter anderem Schwerpunkte der Arbeit fest und entscheidet über das Budget.

Kommentare

Weiterlesen

corona
1 Interaktionen
Neun Tage
1 Interaktionen
Genf
Gesundheit Aargau
8 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Sturm bei Split
Enormer Sachschaden
Guy Parmelin US-Zölle
1 Interaktionen
Zu Zoll

MEHR WHO

WHO
24 Interaktionen
50 Prozent
Mücke
2 Interaktionen
Massnahmen
Mann Bank See Möwen
3 Interaktionen
WHO-Bericht
Virus Sars-CoV-2
10 Interaktionen
WHO-Rat

MEHR AUS GENèVE

de
164 Interaktionen
Transfer-Karussell
IKRK
6 Interaktionen
Um 17 Prozent
WEURO 2025 Italien Portugal
1 Interaktionen
1:1 gegen Portugal
Schweden Dänemark
4 Interaktionen
An WEURO 2025