Weltgesundheitsversammlung plant für künftige Pandemien

Merja Silfverberg
Merja Silfverberg

Genève,

Eine neuntägige Sitzung der Weltgesundheitsversammlung hat am Montag begonnen. Dabei wird über eine bessere Vorbereitung für Pandemien in der Zukunft beraten.

corona
Das Logo der Weltgesundheitsorganisation (WHO). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Weltgesundheitsversammlung (WHO) hat eine neuntägige virtuelle Versammlung gestartet.
  • Darin werden Massnahmen zur besseren Pandemievorbereitung besprochen.
  • Die 194 Mitgliedsländer wollen damit künftige Pandemien verhindern.

Die Weltgesundheitsversammlung (WHO) hat heute Montag mit einer Sitzung zur besseren Pandemievorbereitung begonnen. Die Sitzung wird virtuell durchgeführt und rund neun Tage dauern. 194 Mitgliedsländer nehmen laut «br24» daran teil.

Das Ziel dieser Besprechungen ist es, Pandemien in Zukunft verhindern zu können. Verschiedene Massnahmen werden besprochen, darunter Vorsorge-Strategien und Impfungen. Einige WHO-Mitglieder fordern auch einen internationalen Pandemievertrag.

Dieser soll Länder unter anderem zu einem besseren Austausch über mögliche Gefahren verpflichten. Und die Regierungen dazu bringen, bessere Schutzannahmen und Pläne im Fall einer Bedrohung auszuarbeiten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Genf
Indonesien corona
22 Interaktionen
WHO
39 Interaktionen
Laut WHO

MEHR IN NEWS

Mercedes-Benz
Leicht rückläufig
Vivo X300
Vivo X300
Schaffhauser Polizei
Schaffhausen
Google
1 Interaktionen
Vorhaben

MEHR AUS GENèVE

Fahne des Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK)
Laut Rotem Kreuz
Antibiotika
10 Interaktionen
Laut WHO
Schutzräume in der Schweiz
205 Interaktionen
In Schweiz
María Corina Machado
13 Interaktionen
Glückwünsche