Mehrere Brände auf Sardinien

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Am Wochenende lorderten auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien Flammen. Hunderte Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen.

Italy Wildfires
Feuerwehrleute kämpften in ganz Süditalien gegen Waldbrände. (Archivbild) (Alberto Lobianco/LaPresse via AP) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf der italienischen Insel Sardinien sind mehrere Wald- und Flächenbrände ausgebrochen.
  • In der Nacht auf Montag rückte die Feuerwehr zu rund 60 Einsätzen aus.
  • Alle Brandherde konnten mittlerweile unter Kontrolle gebracht werden.

Am Wochenende sind auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien mehrere Wald- und Flächenbrände ausgebrochen. Im gesamten Gebiet der Insel loderten die Flammen – in einigen Gegenden wurden Häuser, Ferienwohnungen sowie grössere Gebäude sicherheitshalber evakuiert. Hunderte Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen.

Am Montagmorgen seien jedoch so weit alle Brandherde unter Kontrolle und die Situation habe sich entspannt. Das sagte ein Feuerwehrmann dem italienischen Nachrichtensender Sky TG24. In der Nacht auf Montag rückte die Feuerwehr zu rund 60 Einsätzen aus.

In den Gegenden rund um Nuoro im nordöstlichen Zentralsardinien sowie Cagliari im Süden lodern seit dem Sonntag mehrere Brände. Die Feuerwehr war am Sonntagabend mit vier Löschflugzeugen und mehreren Bodenteams im Einsatz.

Wind erschwert die Arbeit der Einsatzkräfte

Im Süden musste ein von den Flammen bedrohter Campingplatz geräumt werden. Dort kam es nach Angaben der Feuerwehr zu zahlreichen kleineren Explosionen, die wahrscheinlich durch Gasflaschen ausgelöst wurden.

Die Agrarvereinigung Coldiretti berichtete zudem, dass ganze landwirtschaftliche Betriebe in Mitleidenschaft gezogen wurden. Unter anderem wurden Pinienwälder und Zitrusplantagen zerstört.

Der starke und heisse Wind erschwert mancherorts die Arbeit der Einsatzkräfte. Die Behörden gehen davon aus, dass eine grosse Anzahl der Brände durch Brandstiftung verursacht wurde. Medienberichten zufolge will die italienische Regierung am Montag ein Dekret auf den Weg bringen, das Strafen für Brandstiftung erhöhen soll.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

tt
41 Interaktionen
Hitze in Italien
po italien
5 Interaktionen
Hitze-Wochenende
Sonne Wetter
12 Interaktionen
Bis 40 Grad
Hypothek
3 Interaktionen
Traum vom Ferienhaus

MEHR IN NEWS

Mamdani
1 Interaktionen
Bürgermeister-Wahl
bewegung
1 Interaktionen
3000 Schritte
Alkoholvergiftung Kolumbien
3 Interaktionen
Es winkten 318 Fr.
Erika Kirk JD Vance
23 Interaktionen
Foto-Furore

MEHR AUS ITALIEN

San Michele Insel
San Michele
3 Interaktionen
Arbeiter verletzt
campari aktien finanzpolizei
1 Interaktionen
Campari
lawine
Lawine in Südtirol