Mehr Personen starben während 1. Corona-Welle an Schlaganfall

AFP
AFP

Deutschland,

Aus Angst vor einer Corona-Ansteckungen mieden Patienten mit Schlaganfallsymptomen 2020 das Spital. Die Folge: Die Sterblichkeit erhöhte sich signifikant.

Coronavirus
Deutlich mehr Menschen starben in Deutschland während der ersten Corona-Welle an einem Schlaganfall. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Während der ersten Corona-Welle starben mehr Menschen an einem Schlaganfall.
  • Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie.
  • Der Grund: Aus Angst einer Corona-Ansteckung mieden die Patienten das Spital.

Schlaganfallpatienten sind während der ersten Corona-Welle im Frühjahr später und damit kranker in die Kliniken gekommen. Das führte zu einer erhöhten Sterblichkeitsrate unter Schlaganfallpatienten, wie eine am Dienstag veröffentlichte Studie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie bestätigte. Während der Pandemie seien verhältnismässig mehr Patienten mit schwereren Symptomen und somit schlechterer Prognose eingeliefert worden.

Verzicht auf Spital aus Angst einer Corona-Ansteckung

Zwischen März und Mai vergangenen Jahres ging die Zahl der Patienten mit vor allem leichteren Schlaganfallsymptomen deutlich zurück. Wegen der Angst vor Ansteckung scheuten Betroffene offensichtlich den Gang in die Klinik. Je früher allerdings ein Gefässverschluss geöffnet wird, desto höher sind die Chancen auf vollständige Genesung.

Daten aus allen 1463 Krankenhäusern Deutschlands, die zwischen März und Mai Schlaganfallpatienten behandelten, wurden mit denen des Vorjahreszeitraums verglichen. In der Pandemiephase wurden demnach 31'165 Patienten mit akuten ischämischen Schlaganfällen aufgenommen. Im Vergleich zur unmittelbaren Präpandemiephase gingen die Fälle um 17,4 Prozent und im Vergleich zu 2019 um 18,5 Prozent zurück.

Ambulanz
Die Fälle der Patienten mit Schlaganfällen gingen im Vergleich zu 2019 um 18,5 Prozent zurück. - keystone

Bei Patienten mit einem sogenannten Minischlaganfall betrug der Rückgang sogar 22,9 Prozent beziehungsweise 26,1 Prozent. Zuvor hatten auch andere Studien einen Anstieg tödlich verlaufener Schlaganfälle während des Corona-Lockdowns belegt. Zudem kamen während des ersten Lockdowns deutlich weniger Menschen mit akuten Herzinfarkten als im Vorjahreszeitraum in stationäre Behandlung.

Kommentare

Weiterlesen

coronavirus grossbritannien
19 Interaktionen
Stark angestiegen
Coronavirus 5000 Belgier Quarantäne
136 Interaktionen
Mutation im Skigebiet
Koeman
3 Interaktionen
Nach Schlaganfall
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

ETH Zürich
Fakten verzerrt?
Kollision in Bad Zurzach
Bad Zurzach AG
bauern schweiz
Kanton
Weidel AfD
26 Interaktionen
Deutschland

MEHR CORONAVIRUS

Corona
4 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Fan-Liebling
VfL Bochum
1 Interaktionen
Abstieg droht
rammstein
3 Interaktionen
Rammstein
auftritt til
10 Interaktionen
Ratlos