Grippe

Maskenpflicht wegen Grippe und Corona in Spaniens Gesundheitssystem

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Spanien,

In den spanischen Gesundheitseinrichtungen wird ab Mittwoch wieder eine Maskenpflicht gelten.

Coronavirus masken
Zu Beginn der Pandemie mangelte es in Spitälern an Schutzmaterial wie Masken. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Spanien kämpft erneut gegen das Coronavirus und die Grippe.
  • Deshalb wurde eine Maskenpflicht in den Gesundheitseinrichtungen verordnet.
  • Diese gilt laut der Regierung ab Mittwoch.

In allen spanischen Gesundheitseinrichtungen soll wegen zunehmender Atemwegserkrankungen wie Grippe und Corona ab Mittwoch wieder eine Maskenpflicht gelten. Das berichtete der staatliche TV-Sender RTVE am Montagabend unter Berufung auf das Gesundheitsministerium.

Zuvor hatte es Gesundheitsministerin Mónica García nicht geschafft, alle Regionen von der Notwendigkeit zu überzeugen, die Maskenpflicht aus eigenen Stücken einzuführen. Die Ministerin begründete die vorübergehende Massnahme mit dem Schutz gefährdeter Bevölkerungskreise wie Kleinkinder und ältere Menschen sowie des Gesundheitspersonals. In manchen Teilen des Landes sind die Notaufnahmen der Krankenhäuser wegen eines hohen Patientenaufkommens stark unter Druck.

Die Maskenpflicht im Gesundheitswesen war in Spanien Anfang Juli vergangenen Jahres abgeschafft worden, als der Corona-Notstand für aufgehoben wurde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

maskenpflicht
37 Interaktionen
Maskenpflicht weg
25 Interaktionen
In Spanien
Tourismus in Spanien
5 Interaktionen
Am 26. Juni

MEHR IN NEWS

lettland
2 Interaktionen
Unterstützung
Gustavo Petro
1 Interaktionen
Memorandum
Guterres
10 Interaktionen
Eskalation

MEHR GRIPPE

impfung
41 Interaktionen
Kehrtwende
sdf
65 Interaktionen
«Rache-Virus»?
impfung
35 Interaktionen
Studie
Kombi-Impfung

MEHR AUS SPANIEN

Eurovision Song Contest (ESC)
10 Interaktionen
Boykott
Eurovision Song Contest (ESC)
1 Interaktionen
Protest
Gefängnis
8 Interaktionen
Sklaverei
Eurovision Song Contest (ESC)
5 Interaktionen
Kulturminister