Mafia

Mafia-Ermittler: Gesundheitswesen ist im Visier von Clans

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Ein führender italienischer Anti-Mafia-Ermittler warnt vor der sich verschärfenden Korruption im Gesundheitswesen durch die Corona-Krise.

ARCHIV - Medizinisches Personal in Schutzkleidung steht in der Notaufnahme des Cardarelli-Krankenhauses an der Triage-Einteilung. (zu dpa «Mafia, Politik und Gesundheitswesen - Alarm mitten in Pandemie-Zeiten in Süditalien») Foto: Alessandro Pone/LaPresse/AP/dpa
ARCHIV - Medizinisches Personal in Schutzkleidung steht in der Notaufnahme des Cardarelli-Krankenhauses an der Triage-Einteilung. (zu dpa «Mafia, Politik und Gesundheitswesen - Alarm mitten in Pandemie-Zeiten in Süditalien») Foto: Alessandro Pone/LaPresse/AP/dpa - sda - Keystone/LaPresse/AP/Alessandro Pone

«Pandemien, wie auch zum Beispiel Naturkatastrophen und Finanzkrisen, waren immer eine willkommene Gelegenheit für Mafia-Gruppen, weil sie schwierige Zeiten in Chancen verwandeln können», sagte Staatsanwalt Nicola Gratteri aus Catanzaro, der Regionalhauptstadt Kalabriens, der Deutschen Presse-Agentur. Es habe auch früher viele Fälle von Korruption im Gesundheitssektor gegeben.

Während die erste Corona-Welle Süditalien weitgehend verschont gelassen hatte, hat die zweite Virus-Welle seit dem Herbst auch die die Regionen dort erfasst.

Seither sorgen Berichte über die Einflussnahme der 'Ndrangheta aus Kalabrien und anderer Mafia-Gruppen für Schlagzeilen in dem Mittelmeerland. Gratteri wies darauf hin, dass das Problem aus seiner Sicht nicht nur Italien betreffe. «Die Mafias sind heute in Europa - und insbesondere in Deutschland - stark verwurzelt. Die Mafia kann auch in Deutschland und in vielen europäischen Ländern an Gelder aus dem EU-Wiederaufbaufonds gelangen.» Dieses Risiko dürfe nicht unterschätzt werden, mahnte der langjährige Mafia-Jäger. Mafiöse Strukturen allein als italienisches Phänomen zu betrachten, sei ein Fehler.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
427 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Donald Trump Mike Waltz
21 Interaktionen
Laut US-Medien

MEHR IN NEWS

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
Aldi Suisse
7 Interaktionen
Für die Frische
Ueli Schmezer
10 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
MacDonald's
Negative Folgen

MEHR MAFIA

mafia
In Clans
Mafia Mann
Straftaten
Prozess
«Love Scamming»
Reichsbürger
5 Interaktionen
Razzia

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Mercedes
1 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
3 Interaktionen
«Respect» am Schluss
Yasmin Fahimi
1 Interaktionen
Deutschland