London hat eine Milliarde Dollar für weltweite Covid-19-Impfungen eingesammelt
Grossbritannien hat zusammen mit weiteren Geberländern für den weltweiten Kampf gegen die Corona-Pandemie eine Milliarde Dollar (rund 820 Millionen Euro) eingesammelt.

Das Wichtigste in Kürze
- Spenden auch aus Deutschland sollen 92 Entwicklungsländern zugutekommen.
Mit dem Geld solle es 92 Entwicklungsländern ermöglicht werden, eine Milliarde Impfungen gegen das Virus vorzunehmen, erklärte das Aussenministerium in London am Sonntag. Die Regierung in London gab den Eigenanteil mit 608 Millionen Euro an.
Zusammen mit Deutschland, Kanada und Japan sowie weiteren Ländern trug Grossbritannien so dazu bei, dass für das weltweite Covax-Programm inzwischen mehr als 1,4 Milliarden Euro zusammengetragen wurden. Das Programm hat eine gerechte Verteilung der Vakzine zum Ziel.
Die Regierung in London hatte in Aussicht gestellt, für jeweils vier Dollar von anderen Spendern ein britisches Pfund (umgerechnet 1,11 Euro) zu geben. «Wir werden vor dem Virus nicht sicher sein, solange wir nicht alle sicher sind», erklärte der britische Aussenminister Dominic Raab. Daher müsse eine «weltweite Lösung für ein weltweites Problem» gefunden werden. Raab äusserte sich anlässlich des 75. Jahrestages der Vereinten Nationen, deren Generalversammlung am 10. Januar 1946 zum ersten Mal in London tagte.