Brexit

Logistikverband vor drohendem Brexit-Chaos: Lager sind voll

DPA
DPA

Grossbritannien,

Zum Jahreswechsel endet die Brexit-Übergangsphase. Weil danach lange Staus an den Grenzen befürchtet werden, haben britische Logistiker bereits vorgesorgt. Doch der Brexit ist nicht der einzige Grund für die vollen Lager.

Nordirland
Das Einzelhandelslager von Henderson Food Service in der Nähe von Belfast in Nordirland. - dpa/Niall Carson

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor dem drohenden Brexit-Verkehrschaos Anfang Januar sind die britischen Warenlager bereits seit Wochen bis zum Rand gefüllt.

«Alles ist voll», sagte der Chef des britischen Logistikverbandes UK Warehousing Association, Peter Ward, der Deutschen Presse-Agentur. «Es sind auf jeden Fall Vorräte wegen des Brexits gebildet worden.» Viele Unternehmen - etwa aus dem Automobilsektor - hätten bereits lange vor Ende der Brexit-Übergangsphase zum Jahreswechsel Waren aus Europa eingelagert.

Allerdings ist nicht nur das befürchtete Brexit-Chaos für den hohen Lagerbedarf verantwortlich. «Die Lagerhallen sind auch infolge der Lockdowns so voll», sagte Ward. Während des Teil-Lockdowns im November mussten in England auch nicht-essenzielle Geschäfte schliessen - deren nicht-verkaufte Waren blockieren weiterhin viel Stauraum. Ausserdem seien rund 300.000 Quadratmeter - etwa 2,5 Prozent der Gesamtkapazitäten - mit Corona-Schutzausrüstung wie Masken oder medizinischem Zubehör ausgefüllt. Unternehmen, die sich erst kurzfristig vor dem Jahreswechsel auf die Suche nach Lagerflächen begeben, machte der Vertreter der Lager- und Logistikbranche keine grossen Hoffnungen: «Es ist höchstwahrscheinlich zu spät.»

Zum Jahreswechsel endet die Brexit-Übergangsphase, in der bis zum Ende des Jahres noch weitgehend die gleichen Regeln galten wie vor dem EU-Austritt Grossbritanniens. Danach werden lange Staus an den Grenzen befürchtet, weil neue Kontrollen notwendig werden. Die Wirtschaft auf beiden Seiten warnt vor Verwerfungen und massiven Folgen - insbesondere im Fall eines No-Deal-Brexits. Zu den Mitgliedern des Verbandes gehören Logistikriesen wie Kühne und Nagel oder DHL, aber auch viele kleinere und mittlere Firmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
21 Interaktionen
Neue Studie
a
Rauswurf aus Partei

MEHR IN NEWS

Stablecoin Markt
Krypto
Waikiki Beach
1 Interaktionen
Wenig idyllisch
prinz harry meghan markle
6 Interaktionen
Um Geld zu sparen

MEHR BREXIT

Grenze
1 Interaktionen
Jahre nach Brexit
brexit eu treffen
17 Interaktionen
EU-UK Gipfel
Grossbritannien und die EU
1 Interaktionen
Annäherung
Brexit
6 Interaktionen
5 Jahre danach

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Ozzys Abschied
syrien al scharaa
Nach Assad-Sturz
Novak Djokovic Wimbledon
1 Interaktionen
Wimbledon
Formel 1
5 Interaktionen
Formel 1