NATO

Litauen bittet NATO wegen Drohnen um Hilfe

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Litauen,

Litauens Aussenminister warnt vor wiederholten Drohnenüberflügen aus Russland und Belarus. Litauen ruft die NATO auf, die Luftverteidigung sofort zu verstärken.

nato litauen
Litauens Aussenminister warnt vor wiederholten Drohnenüberflügen aus Russland und Belarus. - keystone

Nach mehrfachem Eindringen russischer Drohnen in den litauischen Luftraum bat Litauen die NATO offiziell um Unterstützung bei der Luftverteidigung. Das jüngste Objekt, eine russische Drohne vom Typ Gerbera, wurde auf einem Militärgelände nahe Rukla gefunden.

Sie war mit rund zwei Kilogramm Sprengstoff bestückt, wie «Reuters» berichtet.

Erwartest du mehr Einsatz von der NATO?

Litauens Sicherheitsberater Kęstutis Budrys bezeichnete den Vorfall als «alarmierendes Zeichen» für eine Ausweitung russischer Aggression auf NATO-Gebiet.

Die Drohne war offenbar aus Belarus gestartet, einem engen Verbündeten Moskaus. Sie hatte zuvor auch den Luftraum über der Hauptstadt Vilnius verletzt, meldet «n‑tv».

Litauen: Forderung nach NATO-Schutz und verstärkter Luftabwehr

Litauen forderte in einem gemeinsamen Brief von Aussenminister Budrys und Verteidigungsministerin Dovilė Šakalienė an NATO-Generalsekretär Mark Rutte sofortige Massnahmen. Dazu gehört die Beschleunigung eines Rotationsmodells für NATO-Luftverteidigungseinheiten in Litauen, so «t‑online».

Drohnen
Russische Drohnen dringen immer wieder in Litauen ein. (Symbolbild) - dpa

Der litauische Oberbefehlshaber Raimundas Vaikšnoras kündigte die Verlegung zusätzlicher Luftabwehrausrüstung an die Grenze zu Belarus an.

Die Regierung investiert zugleich in neue Drohnenabwehrsysteme und elektronische Störtechnik, um besser auf die Bedrohung reagieren zu können.

Wachsende Gefahr und politische Reaktionen

Litauens Aussenminister warnte, die Gefahr durch russische Drohnen wachse weiter. Sollte Belarus keine Massnahmen ergreifen, werde Litauen mit politischen und anderen Mitteln reagieren, wie die «Zeit» berichtet.

Die baltischen Staaten und Polen melden seit Beginn des Ukraine-Kriegs immer wieder Luftraumverletzungen durch Drohnen aus Russland und Belarus. Die NATO steht nun unter Druck, ihre Luftverteidigungsfähigkeiten an der Ostgrenze zu verstärken.

Kommentare

User #5924 (nicht angemeldet)

Und die 2 Kilo Sprengstoff sind beim Absturz nicht explodiert?? Wurde sie abeschossen?? Fragen über Fragen.

User #6477 (nicht angemeldet)

Wie immer, die kleinen Köter kläffen am lautesten 😄.

Weiterlesen

Ukraine-Krieg - Region Kiew - Drohnenangriff
700 Objekte
mark rutte
56 Interaktionen
Nato-Chef
Ukraine-Krieg
248 Interaktionen
Tausende tot

MEHR IN NEWS

Schattenflotte Drohnen
Wegen Drohnenalarm?
Oktoberfest 2025
1 Interaktionen
Wiesn
Sturmwarnung
7 Interaktionen
Kaltfront
E-Bike
24 Interaktionen
Ein Gramm

MEHR NATO

Drohnen
11 Interaktionen
Kampfdrohnen
russland nato
12 Interaktionen
Riga
Kampfflugzeug
18 Interaktionen
In Riga
Drohnen
9 Interaktionen
Nach Drohnenalarm

MEHR AUS LITAUEN

Inga Ruginiene und Juozas Olekas
1 Interaktionen
Nach Wahl
Russische Drohnen am Himmel
1 Interaktionen
Litauen
DHL-Paketzentrum
Russisches Netzwerk