OSZE

Letzte OSZE-Beobachter sitzen in umkämpften ukrainischen Städten fest

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat noch nicht alle ihre Beobachter aus der Ukraine abziehen können.

Ukraine Konflikt Charkiw
Brennende Fahrzeuge nach Gefechten in Charkiw am 27. Februar 2022. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Grossteil des zuletzt rund 500 Personen starken Teams habe das Land verlassen, doch aus den umkämpften Städten Charkiw und Cherson seien noch keine Evakuierungen möglich gewesen, bestätigte das OSZE-Sekretariat am Dienstag in Wien.

«Wegen der anhaltenden militärischen Aktivitäten mit Geschützfeuer und Kämpfen, und wegen der dynamischen Verschiebung der Front» würden die Beobachter dort weiterhin auf günstige Zeitfenster für den Abzug warten, hiess es in einem OSZE-Bericht. Auch aus den relativ ruhigeren östlichen Regionen Luhansk und Donezk seien einige Beobachter noch nicht evakuiert worden.

Die OSZE hatte vorigen Donnerstag beschlossen, ihre Mission angesichts der russischen Invasion vorübergehend zu beenden und ihr unbewaffnetes internationales Team ausser Landes zu bringen. Die Mission hatte vor allem die Aufgabe, in der Ostukraine die Waffenstillstandslinie zwischen staatlichen Truppen und pro-Russischen Separatisten zu überwachen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Louvre
188 Interaktionen
Juwelen-Diebstahl
YB Ultra FC St.Gallen
88 Interaktionen
Wüste Szenen!

MEHR IN NEWS

Jura
7 Interaktionen
Karten neu gemischt
Gaza
Nach Angriffen
Ukraine Krieg
2 Interaktionen
Kurz vor Heizperiode
Hamas
In Kairo

MEHR OSZE

OSZE
1 Interaktionen
Bern
OSZE
5 Interaktionen
Misshandlung
Ignazio Cassis
13 Interaktionen
Rede
Cassis
12 Interaktionen
Hotspot

MEHR AUS ÖSTERREICH

Europa
19 Interaktionen
Staatsoberhäupter
bergretter
«Die Bergretter»
Lebensmittel spenden
50 Interaktionen
Reinhaltegesetz
10 Interaktionen
Hineingeklettert