EU

Leben in Deutschland teurer als im EU-Schnitt

DPA
DPA

Deutschland,

Lebensmittel, Mieten und Energiekosten - wie hoch die Ausgaben für die Lebenshaltung sind, ist von Land zu Land unterschiedlich. Wie schneidet Deutschland im EU-Vergleich ab?

Laut Statistischem Bundesamt sind die Lebenshaltungskosten in den meisten Nachbarstaaten günstiger als in Deutschland. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Laut Statistischem Bundesamt sind die Lebenshaltungskosten in den meisten Nachbarstaaten günstiger als in Deutschland. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Leben in Deutschland bleibt teurer als im EU-Schnitt.

Das Preisniveau der privaten Konsumausgaben lag auch im Jahr 2019 über dem Mittel der - ohne Grossbritannien berechnet - 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) - und zwar um 6,8 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

Allerdings bekamen Verbraucher nach Angaben der Wiesbadener Behörde in den meisten direkten Nachbarstaaten Deutschlands nach wie vor weniger für ihr Geld als in der Heimat. Lediglich in den Nachbarländern Polen und Tschechien waren die Lebenshaltungskosten, zu denen Ausgaben für Lebensmittel, Wohnen und Energie zählen, deutlich niedriger.

Mit Abstand teuerstes Land für Verbraucher innerhalb der EU ist seit Jahren Dänemark: Dort lag das Preisniveau im vergangenen Jahr um 41,3 Prozent über dem EU-Durchschnitt. Mit einigem Abstand folgen Irland (33,7 Prozent über dem Schnitt), Luxemburg (31,1 Prozent), Finnland (26,7 Prozent) und Schweden (20,6 Prozent).

Am günstigsten innerhalb der EU war es erneut in Bulgarien: Dort mussten Verbraucher für ihre Lebenshaltungskosten nur rund halb so viel zahlen wie im Schnitt aller Mitgliedstaaten (47,2 Prozent unter dem Durchschnitt). Auch in Rumänien lag das Preisniveau um 45,1 Prozent unter dem EU-Schnitt. Allerdings ist auch der Wohlstand innerhalb Europas extrem ungleich verteilt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mexiko
108 Interaktionen
Mexiko
Charlie Kirk
4 Interaktionen
FBI enthüllt

MEHR IN NEWS

Champions League
Heute Start
In Deutschland
energiewende
Katharina Reiche

MEHR EU

Edi Rama
2 Interaktionen
Europaminister-Treffen
Mario Draghi
Kritische Prognose
eu schweiz
8 Interaktionen
EU-Asyl
Shein
2 Interaktionen
Appell

MEHR AUS DEUTSCHLAND

pietro lombardi
6 Interaktionen
Kinderplanung beendet
die afd
Kommunalwahl
stefan raab
29 Interaktionen
«Peinlich»