Schlange

Lange Schlangen vor Berliner Museen

DPA
DPA

Deutschland,

Der gemeinsame Aktionstag vieler Museen wird wegen der Sparpläne in Berlin beendet.

Der gemeinsame Aktionstag vieler Museen wird wegen der Sparpläne in Berlin beendet.
Berliner Museen verabschieden sich vom monatlichen Gratis-Sonntag. - Annette Riedl/dpa

Viele Menschen zieht es zum vorerst letzten Museumssonntag mit freiem Eintritt in Berlin. An der Museumsinsel in Berlin-Mitte, zum Beispiel vor der Alten Nationalgalerie, bildeten sich lange Schlangen. Wegen der Kürzungen im Kulturetat der Hauptstadt locken viele Berliner Museen zum vorerst letzten Mal gemeinsam mit freiem Eintritt.

Seit dem Start des gemeinsamen Aktionstages 2021 am jeweils ersten Sonntag im Monat zählten die Veranstalter mehr als 2,2 Millionen Besucher. Die schwarz-rote Koalition plant im Berliner Landeshaushalt 2025 Einsparungen in Höhe von drei Milliarden Euro.

Auswirkungen auf den Kulturetat

Die Kultur soll 130 Millionen Euro beitragen, etwa zwölf Prozent ihres bislang geplanten Budgets. Auch der monatliche Museumssonntag wird in der Sparliste aufgeführt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bratwurst
341 Interaktionen
Ooops!
a
574 Interaktionen
«Meist trocken»

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
8 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Gedenkstätte Wankdorf
Ex-«One Direction»
Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»

MEHR SCHLANGE

Schlange
5 Interaktionen
Auf Karibikinsel
schlange flug
Zwei Stunden
Kinder am Spielen
1 Interaktionen
Nur zwei Toiletten
36 Interaktionen
Handtuch-Wahnsinn

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Aktie im Hoch
Socken
Verstörend!
Jakob von Metzler
Jakob von Metzler
Tamara Korpatsch
1 Interaktionen
Gegen Hater