Landkreise begrüssen das Ende der kostenlosen Corona-Schnelltests

AFP
AFP

Deutschland,

Die deutschen Landkreise haben das Ende der kostenlosen Corona-Schnelltests am Montag begrüsst.

Teststelle in Berlin
Teststelle in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Sager: Ungeimpfte können keine dauerhafte Solidarität von Gesellschaft fordern.

«Angesichts einer Impfquote von 80 Prozent bei Erwachsenen ist das der richtige Schritt», sagte Reinhard Sager, Präsident des Deutschen Landkreistags (DLT), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Das Impfangebot für Ungeimpfte bestehe nach wie vor.

Wer davon keinen Gebrauch mache, habe in einer liberalen Gesellschaft natürlich jedes Recht dazu. «Solidarität vom Rest der Gesellschaft kann man dann aber nicht dauerhaft einfordern», mahnte Sager.

Ab Montag sind die Bürgertests nicht mehr kostenlos. So will die Politik den Druck auf Ungeimpfte erhöhen, sich impfen zu lassen. Wer als Ungeimpfter ein Restaurant oder eine Veranstaltung besuchen will, der muss den dafür benötigten Corona-Test selber bezahlen.

Ausnahmen gelten unter anderem für alle Gruppen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen und dies nachweisen können oder für die noch kein Impfstoff zur Verfügung steht. Dazu zählen beispielsweise Kinder unter zwölf Jahren. Für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren und Schwangere gilt eine Übergangsfrist bis zum 31. Dezember.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trans
«Flucht»
louvre
325 Interaktionen
Trotz Alarm

MEHR IN NEWS

Kran
Winterthur ZH
Twann  BE: Zwei Verletzte bei Frontalkollision
Bus-Auto-Kollision
Luzerner Kantonsrat
Sitzung
Donald Trump Wladimir Putin
2 Interaktionen
Gipfeltreffen

MEHR CORONAVIRUS

covid
64 Interaktionen
Herbst 2025
corona
83 Interaktionen
«Frankenstein
Kita-Garderobe
50 Interaktionen
Alte Corona-Regel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

rente
6 Interaktionen
Reform
Andrea Sawatzki Vater
Andrea Sawatzki
snapchat
4 Interaktionen
Ausfall