Landkreise begrüssen das Ende der kostenlosen Corona-Schnelltests

AFP
AFP

Deutschland,

Die deutschen Landkreise haben das Ende der kostenlosen Corona-Schnelltests am Montag begrüsst.

Teststelle in Berlin
Teststelle in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Sager: Ungeimpfte können keine dauerhafte Solidarität von Gesellschaft fordern.

«Angesichts einer Impfquote von 80 Prozent bei Erwachsenen ist das der richtige Schritt», sagte Reinhard Sager, Präsident des Deutschen Landkreistags (DLT), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Das Impfangebot für Ungeimpfte bestehe nach wie vor.

Wer davon keinen Gebrauch mache, habe in einer liberalen Gesellschaft natürlich jedes Recht dazu. «Solidarität vom Rest der Gesellschaft kann man dann aber nicht dauerhaft einfordern», mahnte Sager.

Ab Montag sind die Bürgertests nicht mehr kostenlos. So will die Politik den Druck auf Ungeimpfte erhöhen, sich impfen zu lassen. Wer als Ungeimpfter ein Restaurant oder eine Veranstaltung besuchen will, der muss den dafür benötigten Corona-Test selber bezahlen.

Ausnahmen gelten unter anderem für alle Gruppen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen und dies nachweisen können oder für die noch kein Impfstoff zur Verfügung steht. Dazu zählen beispielsweise Kinder unter zwölf Jahren. Für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren und Schwangere gilt eine Übergangsfrist bis zum 31. Dezember.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
36 Interaktionen
Ermittlungen
a
81 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR IN NEWS

hausbrand
Schaffhausen SH
tram
Nach Störung
Benjamin Netanjahu
Nacht im Überblick

MEHR CORONAVIRUS

19 Interaktionen
Pandemieplan
corona
8 Interaktionen
Corona
corona
93 Interaktionen
Studie
corona nimbus
97 Interaktionen
Nimbus

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
12 Interaktionen
Kita-Show eskaliert
2 Interaktionen
Deutschland
1 Interaktionen
Deutschland