Verkauf

Labubu-Verkauf gestoppt: Tiktok-Hype sorgt für Stress

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Grossbritannien,

Der Labubu-Verkauf wurde in Grossbritannien gestoppt. Der Tiktok-Hype um die Plüschfiguren sorgt für Chaos und Sicherheitsbedenken.

Labubu
Labubus sind im Hype. - keystone

In London kam es zuletzt zu tumultartigen Szenen vor Pop Mart-Filialen. Fans campierten über Nacht, um einen der begehrten Labubu-Anhänger zu ergattern, wie «BBC» berichtet.

Die Stimmung war laut Augenzeugen «negativ» und «gruselig». Einzelne Kunden schrien, andere gerieten mit dem Verkaufspersonal aneinander.

Der Hersteller Pop Mart hat daraufhin den Verkauf in allen 16 britischen Filialen bis Juni gestoppt. Das Unternehmen will einen neuen, faireren Verkaufsmechanismus entwickeln, um die Situation zu beruhigen, wie Pop Mart der «BBC» mitteilte.

Labubu
Labubus sind hoch gefragt. - keystone

Ziel sei es, potenzielle Sicherheitsprobleme zu vermeiden.

Fans reagieren gespalten auf den Verkaufsstopp. Während einige Verständnis zeigen, kritisieren andere die Entscheidung scharf.

Sie machen das Unternehmen für den Hype verantwortlich, weil die Figuren nur in kleinen Mengen verfügbar seien, berichtet «BBC».

Tiktok-Hype und Reseller verschärfen die Lage

Der Hype um Labubu wurde durch Tiktok und prominente Unterstützer wie Rihanna und Dua Lipa angeheizt. Auf Tiktok verbreiten sich Unboxing-Videos rasant, und die Nachfrage steigt weiter.

Marketingexpertinnen warnen laut «BBC», dass der Verkaufsstopp die Nachfrage zusätzlich anheizen könnte.

Labubu
Labubus sind Sammelfiguren. - keystone

Viele Fans vermuten, dass Reseller gezielt die Warteschlangen dominieren. Diese kaufen die Figuren in grossen Mengen und bieten sie auf Plattformen wie Ebay oder Vinted für ein Vielfaches des Originalpreises an.

Seltene Labubu-Modelle erzielen auf dem Zweitmarkt Preise von mehreren Hundert Euro, wie «BBC» berichtet.

Sicherheitsbedenken und Fälschungen nehmen zu

Pop Mart betont, dass die Sicherheit der Kunden oberste Priorität habe. In den vergangenen Wochen kam es zu Menschenansammlungen und Streitigkeiten, was das Unternehmen zum Handeln zwang.

Retail-Experten warnen, dass der Verkaufsstopp zwar kurzfristig für Entspannung sorgt, langfristig aber mehr Fans auf den Graumarkt treiben könnte.

Hast du auch schon ein Labubu ergattern können?

Mit der steigenden Nachfrage wächst auch das Angebot an Fälschungen. Auf Tiktok kursieren bereits zahlreiche Videos, in denen erklärt wird, wie man Originale von Fakes unterscheiden kann, wie «BBC» berichtet.

Pop Mart kündigte an, die Labubu-Figuren im Juni mit einem neuen System wieder in den Verkauf zu bringen. Bis dahin bleibt der Hype bestehen – und die Diskussion um Sicherheit und Fairness geht weiter.

Kommentare

User #2654 (nicht angemeldet)

Wieder ein Exempel, wie dumm doch die Menschheit geworden ist.

Weiterlesen

matcha tee
4 Interaktionen
Der grüne Trend
Papst Franziskus
Nach Tod
Dubai Schokolade Pistazie
155 Interaktionen
Hype hat Folgen
bexio
bexio Lab

MEHR IN NEWS

Auffahrunfall in Haag
Haag SG
Tauben
5 Interaktionen
Trotz Verbot
festnahme
1 Interaktionen
Dank Hinweis

MEHR VERKAUF

1 Interaktionen
Entlebuch
Atombunker Ostsee Verkauf
9 Interaktionen
Inklusive Kinosaal
KSA Zofingen
1 Interaktionen
«Kein halbes Jahr»

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Freddie Mercury
3 Interaktionen
Überraschung
London
Miss England
«Wie Prostituierte»
Florian Wirtz Leverkusen Liverpool
11 Interaktionen
Hammer bestätigt